Vereine nach Kategorie - unsere L'felder Vereinsliste
Ihr sucht einen bestimmten Verein, den ihr gerne kontaktieren möchtet oder über den ihr mehr erfahren wollt? Oder ihr wollt eine bestimmte Sportart ausüben oder euch mit Menschen über eure Leidenschaft unterhalten?
Hier findest du den passenden Verein für deinen Wunsch. Die Langenfelder Vereinslandschaft ist sehr groß und extrem vielfältig. Um die Suche etwas zu erleichtern, haben wir alle Langenfelder Vereine für euch nach Kategorien gefiltert.
Ihr findet bei jedem Verein grundsätzliche Informationen zum Vereinsleben, dem Vorstand und der Gliederung. Neben einer Kontaktmöglichkeit findet ihr meistens auch Fotos oder sogar direkt das Anmeldeformular, um dem Verein beizutreten.
Euer Verein ist noch nicht bei uns gelistet? Tragt euch unten gerne vollkommen kostenfrei bei uns ein und werdet von Langenfeldern gefunden und entdeckt.
Sport & Fitness
Ob Fußball, Nordic-Walking, Football, Handball oder anderes: Geht es um Sport, Fitness oder Bewegung, so findet Ihr den Verein in dieser Kategorie.
Kunst, Film & Literatur
Kunstvereine, Kunstgruppen, Film-Clubs, Literatur-Vereine und Büchertreffs findet Ihr in dieser Vereins-Kategorie.
Natur & Umwelt
In dieser Vereinskategorie geht es um Vereine und Verbände, die sich für die Natur und die Umwelt einsetzen oder Zeit in der Natur verbringen.
Museum & Denkmal
Vereine, die sich mit dem Erhalt oder dem Betreiben eines Museums, Denkmals oder Wahrzeichens beschäftigen, finden sich hier.
Karneval
Die Langenfelder Vereinslandschaft bietet so viele Karnevalsvereine, dass wir alle in dieser Kategorie auflisten.
Menschen & Gesundheit
Hier finden sich soziale Verbände & Vereine, außerdem Vereine für bestimmte Gruppen oder Krankheiten.
Region, Sprachen & Kultur
In dieser Kategorie findet ihr alle Vereine, die sich mit Sprachen, Kulturen, Regionen, Ländern oder Geschichte beschäftigen.
Chor, Musik & Theater
In dieser Kategorie dreht es sich um die Musik & die Bühne. Hier findet ihr den Kinderchor, das Orchester, den Gospelchor, die Theatergruppe usw.
Spiel, Sammeln & Freizeit
Findet hier Vereine mit Menschen, die eure Sammelleidenschaft teilen, am selben Spiel interessiert sind oder ähnliches.
Religion
Vereine, die einer bestimmten Religion zuzuordnen sind, finden sich in dieser Kategorie.
Unternehmen & Kooperation
Unternehmensverbände, Vereine, die im Bereich Wirtschaft unterwegs sind und ähnliches findet sich hier.
Bildung
Vereine, die sich mit Bildung und Weiterbildung auseinandersetzen, finden sich in dieser Vereinskategorie aufgelistet.
Die Vereinslandschaft – von Fußball und Football, Chor und Theater, Wasserski und Briefmarken
Unser Langenfeld hat neben historischen Gebäuden, spannenden Geschäften und einer tollen Gemeinschaft vor allem eines zu bieten: Eine vielfältige und spannende Vereinslandschaft, die aus unserer Gesellschaft kaum wegzudenken ist.
Langenfeld hat mehr als 200 Vereine unterschiedlicher Größe aufzuweisen, die in unterschiedlichen Bereichen aktiv sind. Im Folgenden beschreiben wir die Bereiche genauer und listen nicht nur einige städtische Vereinsangebote auf, sondern auch Infos und News aus dem Vereinsleben auf den einzelnen Seiten.
Langenfeld e.V. ?! – was hat es mit unseren Vereinen auf sich?
Langenfeld Rheinland, die drittgrößte Stadt im Kreis Mettmann, hat mit seinen vielen Stadtteilen (Mitte, Richrath, Immigrath, Wiescheid, Berghausen, Reusrath, Langfort) auch eine Vielzahl von Vereinen zu bieten. Während unsere Stadt mit grob 60.000 Einwohnern nicht allzu groß ist, gibt es bei uns trotzdem große Vereine, die erfolgreich in ihrem Bereich sind und auch überregional bekannt wurden. Nicht umsonst schauen auch viele Menschen aus dem umliegenden Städten, wie Monheim, Solingen, Hilden, Leverkusen oder Leichlingen auf die Vereine & Verbände Langenfelds.
Und auch einige außergewöhnliche Vereine, sogar international erfolgreiche, finden sich in unserer Stadt, die Langenfeld und die Vereinslandschaft unser Stadt in NRW besonders hervorheben. Manchmal handelt es sich bei den Vereinen um die Ortsgruppe Langenfeld, zum Teil sind die Vereine aber auch voll und ganz bei uns zuhause. Es gibt viele Vereine mit erfolgreichen Mannschaften, egal ob Verbandsliga, Bezirksliga, Kreisliega, Oberliga. Es gibt Vereine für Kinder & Jugendliche und auch Vereine, die mit anderen Städten zusammenhängen.
Durch die Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 konnte das Vereinsleben lange nur eingeschränkt oder gar nicht stattfinden – umso mehr gilt es den Fokus nun wieder mehr auf unsere Vereine zu legen und zu einer Art Normalität zurückzukehren.
Die bürgerlichen Engagements hier sind beeindruckend und die Vorsitzenden der Vereine Langenfelds legen sich umso mehr ins Zeug um euch zu informieren, als Veranstalter Wettkämpfe zu organisieren oder das Vereinsheim auf Vordermann zu bringen, sodass Langenfeld mit seiner Vereinslandschafte einer der Vorreiter des Rheinlandes bleibt. Ob in Langenfeld Richrath, Reusrath, Berghausen (Berches), Langfort, Mitte, Immigrath oder Langenfeld-Wiescheid: Bei uns findet ihr euren Verein!
Was gibt es an Vereinen in Langenfeld zu entdecken?
Langenfeld hat eine Vielzahl unterschiedlicher Sportvereine. Die Sportgruppen machen in Langenfeld sicherlich den größten Teil der Vereinslandschaft aus. Im Sport & Fitnessbereich finden sich natürlich die altbekannten Klassiker wie Fußballvereine, Leichtathletik, Ballett, Volleyball, Badminton, Basketball, Bowling, Handball oder Schwimmen beim Schwimmverein Langenfeld.
Aber auch Sportarten wie American Football, Rugby, Unterwasserrugby, Kanu-Fahren, Fechten, Cheerleading, Rhönrad, Jiu-Jitsu,Taekwondo, Karate, Nordic-Walking, Yoga, Tauchen, Hockey, Reiten, Turnen, Tennis und Tanzen finden sich in 40764 Langenfeld. Ergänzt wird das Angebot durch außergewöhnliche Sportvereine, die sich z.B. mit Fliegen bzw. Segelfliegen / Segelflug (ja, Langenfeld hat einen Segelflugplatz mit Start- und Landebahn!), Unterwasser-Rugby, Wasserski, Bogenschießen, Fechten oder Automodellsport beschäftigen.
Der Stadtsportverband, Judo-Club Langenfeld e.V., Richrather Sportverein, diverse Angelsportvereine, der Wakeboard-Club Langenfeld und die Schützenbruderschaft gehören sicherlich zu den großen Sportverbänden der Stadt.
Im Indoor-Bereich finden sich noch Cheerleading, Tauchen, Gymnastik, Hockey, Inline-Skaten, Boxen, Reiten, Trampolinturnen, Rhönrad, Turnen, Schach, Tennis, Schießsport, Tischtennis und Tanzen, außerdem Vereine für die Kleinsten mit Bewegungsspielen. Wusstet ihr, dass es sogar einen Ski-Club in Langenfeld gibt?
Im Bereich Region, Sprachen & Kultur findet ihr alle Bereiche, die sich mit bestimmten Sprachen, Ländern oder Kulturaspekten auseinandersetzen. Auch Heimtavereine (den Langenfelder Heimatverein „Postalia“) und Kulturkreise (z.B. Deutsch-Mexikanisch) finden sich in dieser Kategorie. Wer hier den Karneval vermisst: Der ist in Langenfeld so groß vertreten, dass wir diesem eine eigene Vereinskategorie widmen.
Beim Thema Kunst, Film & Literatur findet ihr Büchertreffs und Buchclubs, genauso wie Filmclubs, Filmforen & Kunstvereine. Auch Kunstgruppen, eine Künstlervereinigung, Video-Clubs, Malvereine und Filmvereine finden sich in Langenfeld und bereichern die Vereinslandschaft mit ihrem festen Platz in Langenfeld.
Die Vereinslandschaft im Bereich Chor, Musik & Theater ist extrem vielfältig. Ob der Chor für Erwachsene, die Kantorei, der kinderfreundliche Chor, der Shanty-Chor, der Kammerchor, der engagierte Kinder- und Jugendchor oder natürlich ein Kirchenchor: Im Bereich Chöre ist Langenfeld unglaublich breit aufgestellt. Besonders die traditionellen Chöre, die auf viele Jahrzehnte Erfahrung zurückblicken können, sind definitiv einen Besuch wert – egal ob als Zuhörer oder Interessent.
Natürlich gibt es aber auch Musikgruppen und -Vereine. Darunter natürlich auch Bands, Spielmannszüge, Big Bands und Orchester. Und die Musikschule Langenfeld hat zum Beispiel einen eigenen Förderverein.
Im Bereich Theater finden sich in Langenfeld etwas weniger Vereine, aber auch hier gibt es tolle Vereine und Gruppen, die zum Teil auf eine lange Tradition zurückblicken können. Ob das politisch-gesellschaftliche Kabarett, das familienfreundliche Kinder- und Jugendtheater, das Stadtensemble, das Frauentheater oder andere Spielgruppen und Theatergruppen: Wer auf die Bühne möchte, findet hier sicher eine offene Türe zu den „Brettern, die die Welt bedeuten“.
Natur & Umwelt beschäftigt immer mehr Menschen. Kein Wunder also, dass es in Langenfeld auch Vereine und Verbände in diesem Bereich gibt. Ob der Kleingartenverein, der „sauerländische Gebirgsverein“ oder der Umweltschutz- und Verschönerungsverein, wer sich für die Ökologische Vereine, Naturschutz und ähnliche Themen interessiert, kann sich in Langenfeld engagieren.
Langenfeld bietet sogar im Bereich Spiel, Sammeln & Freizeit einige Vereine, wenn auch keine Großen. Wer also zum Beispiel gerne Briefmarken sammelt, Doppelkopf spielt, Modelleisenbahn-Interessiert ist oder Münzen sammelt, muss eventuell ein bisschen suchen, findet aber sicherlich letztendlich ähnlich interessierte Menschen in Langenfeld, zum Beispiel die „Jungen Briefmarkenfreunde Langenfeld“. Und wenn es einen Verein noch nicht geben sollte – warum nicht einfach selbst einen Gründen?
In unserer Stadt gibt es natürlich auch einige Museen, Denkmäler und Wahrzeichen. Diese haben zum Teil eigene Vereine, die sich um die Pflege und Leitung kümmern. Zum Beispiel den Wasserburg Haus Graven e.V., der natürlich zur Wasserburg gehört, die weit über Langenfelds Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Wer einen Verein oder Verband im religiösen Kontext sucht, findet vor allem die Vereine der Kirchen. Vorreiter ist dabei sicherlich die Erlöserkirche Langenfeld-Immigrath, aber auch die anderen evangelischen und katholischen Kirchen haben diverse Gruppen, Vereine und Verbände, vor allem im musikalischen Bereich: Zum Beispiel eine eigene Kantorei, Kammerchöre, Kirchenchöre, Gospelchöre, Taizéchöre, Kinderchöre, Singkreise oder auch junge Chöre. Aber auch Glaubens- & Kulturverbände gibt es, wie zum Beispiel den Türkisch Islamischen Kulturverein.
Einer der größten Bereiche des Langenfelder Vereinslebens ist definitiv der Karneval, weshalb man diesen gesondert nennen muss. Die Langenfelder lieben ihren Karneval und feiern diesen gerne ausgiebig – nicht nur in der Innenstadt, sondern auch nochmal in vielen einzelnen Stadtteilen gibt es jedes Jahr Feierlichkeiten.
Es gibt an Vereinen z.B. das Festkomitee Langenfelder Karneval, diverse traditionelle Karnevalsvereine, das Reusrather „Carnevals Comitee“, die Echten Fründe, die K.G. Prinzengarde, KG Spießratzen, die Jugendtanzkorps Rheinsternchen oder auch die Show-Fanfaren-Corps.
Da bei der Sessionseröffnung natürlich ein Großteil der Arbeit bereits vorbei ist und der Stress bei den Karnevalisten steigt, empfehlen wir sich hier definitiv vorher bzw. danach zu melden, wenn man Interesse hat. Aber manchmal wird auch in der Session händeringend nach Helfern gesucht, sodass Fragen natürlich trotzdem eine gute Idee sein kann.
Wer Wirtschaftsverbände oder Gruppen & Vereine für Unternehmen und Kooperationen sucht, der findet in Langenfeld ebenfalls einige Gruppierungen, z.B. Unternehmertreffs, den Industrieverein Langenfeld oder Kooperationsvereine.
Im Bereich Menschen, Soziales & Gesundheit gibt es z.B. diverse Vereine, Verbände & Gruppen, die sich sozial engangieren und zum Beispiel Senioren, ärmeren Menschen oder Flüchtlingen bzw. Geflüchteten helfen.
Zu nennen sind dort definitiv der Lions Club, die Lady Lions, der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), der Kinderschutzbund Ortsverband Langenfeld, der Sag’s e.V., die Caritas, Soziale Brennpunkt e.V., Deutsches rotes Kreuz (DRK Ortsverein Langenfeld), das Jugendrotkreuz (JRK), Malteser, Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die Flüchtlingshilfe Langenfeld e.V. Im Bereich Gesundheit gibt es auch Verbände und Gruppen für Betroffene diverser Erkrankungen, um sich auszutauschen und weiterzuhelfen, z.B. die Parkinson Vereinigung.
Und was fehlt bis jetzt noch in unserer Auflistung der Langenfelder Vereinslandschaft? Bildung! Aber auch in diesem Sektor gibt es natürlich einiges zu entdecken. Zum Beispiel den Bibliotheksförderverein bzw. Verein zur Förderung von Literatur und Information. Auch der Förderverein Stadtmuseum und Förderverein posthistorische Heimatsammlung kann gewissermaßen zu diesem Bereich dazu gezählt werden.
Wie komme ich an mehr Infos zu den Langenfelder Vereinen?
Wenn Ihr mehr über die Vereine erfahren wollt, so klickt euch gerne durch unsere praktische Auflistung, die in die gleichen Kategorien unterteilt ist. Dort könnt ihr viele neue Informationen erfahren, den verantwortlichen und gewählten Vorstand kennenlernen, die gemeinsamen Ziele verstehen, den Anmelde – Antrag oder einen Flyer runterladen und vieles mehr.
Wenn ihr neu in einem Verein seid, ist die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung oft ein super Anlass, um Entscheidungen nachzuvollziehen oder z.B. die Planung eines Projekts mitzubekommen. Oft wird dort das kommende Jahr organisiert und der Anlass wird genutzt, um neue Mitglieder zu begrüßen und Helfer*innen zu akquirieren.
Auch das Sponsoring der Vereine, Schnupperkurse und Ferienangebote werden gerne besprochen. Wer Ehrenamts – Interessiert ist, sollte einfach mal einen der Vereine kontaktieren, die meisten freuen sich über die Bereitschaft und weitere Helferinnen. Hinsichtlich Vereinen muss man natürlich nicht unbedingt aus Langenfeld sein, sondern kann auch aus einer der umliegenden Städte, wie Monheim, Hilden, Leverkusen, Haan, Erkrath, Leichlingen oder Solingen sein.
Bei Sportvereinen sollte man natürlich vorher bedenken, dass in vielen Sportarten ein Mannschaftswettkampf stattfindet und es einen Trainings-Kalender gibt, den man meist auf der Website des Vereins finden kann. Das breite Sportangebot kann außerdem variieren, sodass z.B. das Inlineskating – Training oder der Schnupperkurs Yoga nur in den Osterferien angeboten werden könnten oder so ähnlich. Aber das macht ja die Spannung unserer Vereinslandschaft erst aus!
Generell gilt immer: Schaut euch die Informationen hier beim Lfelder an und bei weiteren Fragen kontaktiert am Besten die Vereine auf direktem Wege. So erhaltet ihr die besten und aktuellsten Informationen zu eurem Anliegen. Ansonsten kann man natürlich auch mal als Zuschauer vorbeischauen oder an einem Ortsgruppentreffen teilnehmen und dort mit Leuten in Kontakt kommen. Eine unvollständige und nicht immer aktuelle Liste von Vereinen findet ihr auch auf der offiziellen Seite der Stadt Langenfeld.