Pressemitteilung der Freiwilligenagentur Langenfeld
Wer an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert ist, kann sich bei der städtischen Freiwilligenagentur unverbindlich informieren und beraten lassen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren und eigene Interessen, Neigungen und Fähigkeiten einzubringen. Die Freiwilligen- agentur hilft, das passende Ehrenamt zu finden.
Hier eine kleine Auswahl an Aufgaben, für die ehrenamtliche Unterstützung drin- gend gebraucht wird. Alle Tätigkeiten laufen unter Einhaltung der Corona- Schutzbestimmungen:
Ein soziales Lebensmittelgeschäft sucht nicht zuletzt wegen der stark gestiege- nen Nachfrage händeringend tatkräftige Menschen. Es geht um die Abholung von Waren bei den Spendern sowie um Hilfe beim Sortieren, bei der Lagerung und der Warenausgabe.
Grundschulen haben Bedarf an Lernpatinnen und Lernpaten, die einzelnen Schülerinnen und Schülern Lernunterstützung bieten oder sie bei den Hausauf- gaben betreuen.
Wer sich im Bereich Umwelt/Natur engagieren möchte, kann Schülerinnen und Schüler einer Grundschule zusammen mit der Dozentin auf dem Kurs “ Natur er- leben“ begleiten, um im Freigelände die Natur zu erkunden.
Senioreneinrichtungen freuen sich über Ehrenamtliche, die Bewohnerinnen und Bewohner begleiten und unterstützen mit Tätigkeiten wie zum Beispiel Spazier- gänge, vorlesen, spielen, Begleitung bei Arztbesuchen.
Wer Menschen mit beginnender Demenz begleiten möchte, d.h. gemeinsam Kaf- fee trinken, unterhalten, Spaziergänge machen, spielen etc., kann sich in einem Entlastungscafé engagieren. Dafür wird eine spezielle Schulung als Demenzbe- gleiter/in angeboten.
Nähere Informationen über diese und weitere Angebote gibt es in der Freiwillige- nagentur im Pavillon am Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, montags, mittwochs und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie donnerstags von 15:0 bis 17:00 Uhr.
1. Juli 2022
Stadt Langenfeld Rhld. Rathaus Konrad-Adenauer-Platz 1 40764 Langenfeld Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Herr Voss
Mein Zeichen AV Zimmer 202
Telefon 02173 · 794-1500 Fax 02173 · 794-91500 andreas.voss@langenfeld.de www.langenfeld.de
Montag–Freitag 8:00–12:00 Uhr Donnerstag 14:00–17:00 Uhr
SWIFT-BIC WELADED1LAF IBAN DE47375517800000200022
USt.-IdNr.: DE 121396773
Telefonisch ist die Freiwilligenagentur unter 02173 794-2140 oder per E-Mail an freiwilligenagentur@langenfeld.de erreichbar. Genutzt werden kann außerdem der Onlineservice unter www.langenfeld.de/freiwilligenagentur.