Ein erfolgreiches Medizintechnikunternehmen kann in Langenfeld weiterwachsen: Die Wirtschaftsförderung hat der Kreienbaum Neoscience GmbH ein Grundstück im Gewerbegebiet Reusrath Nord-West mit einer Fläche von 4.742 Quadratmetern verkauft. Das Objekt befindet sich gerade im Bau.
Bereits im Jahr 2018 kündigte sich an, dass die Platzverhältnisse an der Heinrich-von-Stephan-Straße 9 aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung nicht mehr ausreichen. Nur durch einen glücklichen Zufall konnte das Nebengebäude an der Heinrich-von-Stephan Straße 7 angemietet werden, um zunächst eine provisorische Platzlösung zu finden.
1997 wurde KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme e.K. mit dem Schwerpunkt Laborsysteme für Biotechnologie und Medizin gegründet. Nach wenigen Jahren zeichnete sich ein neuer Schwerpunkt in der Neonatologie heraus. So ist KREIENBAUM Neoscience inzwischen in die Geschäftsbereiche Medizintechnik und Life Science untergliedert.
Im Jahr 2018 wurde außerdem das Joint Venture AMT Kreienbaum GmbH gegründet. Innerhalb der nächsten Jahre soll die AMT Kreienbaum GmbH die Europazentrale bilden.
Durch weitere exklusive Vertretungen namhafter internationaler Hersteller und dem Ausbau der bestehenden Vertretungen, stößt das Unternehmen nun erneut an seine Kapazitätsgrenzen. Frank-Eugen Kreienbaum: „Das Jahr 2022 ist eines der besten Jahre der Firmengeschichte. Wir blicken zurück auf 25 Jahre erfolgreiches Unternehmertum und können nun den Grundstein für weiteres Wachstum und mindestens weitere 25 erfolgreichen Jahre legen.“
Bürgermeister Frank Schneider ist froh, dass der Firma Kreienbaum jetzt Fläche für weiteres Wachstum zur Verfügung gestellt werden kann: Er erklärt auch: „Besonders freue ich mich, dass die von Kreienbaum vertriebenen Produkte vielen Frühchen einen erfolgreichen Start ins Leben ermöglichen“. Wirtschaftsförderer Thomas Zacharias ergänzt: „Medizintechnik ist eine krisensichere Branche, die gerade im aktuell schwierigen Umfeld Medizin eine sichere Bank darstellt. Da der bisherige Standort an ein Leverkusener Unternehmen vermietet werden konnte, haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Ein Langenfelder Unternehmen erhält Raum für weiteres Wachstum und ein neues Unternehmen kommt nach Langenfeld. Das ist eine klassische WIN-WIN-Situation.“
Weitere Infos zur Kreienbaum Neoscience GmbH:
Angefangen mit dem exklusiven Vertrieb und Service von Messsystemen (biochemische Analysatoren, Osmometer) für Forschungseinrichtungen, Labore und die Industrie, hat sich das Geschäft mit den Jahren stark weiterentwickelt und ausgebaut.
Die Kreienbaum Neoscience GmbH ist unangefochtener Marktführer im Bereich der Mukoviszidosediagnostik (Schweißtest) und beliefert allein dadurch mehr als 95 Prozent der deutschen Kinderkliniken. Sie hat keine eigene Produktion, sondern vertreibt die Produkte exklusiv in Deutschland, Österreich und Schweiz oder lässt Produkte im eigenen Namen produzieren.
Die AMT Kreienbaum GmbH wurde mit einem amerikanischen Hersteller von Ernährungssonden gegründet. Bereits in 2019 wurde alleine dort ein Umsatz von 1,3 Million Euro erzielt.
Kreienbaum ist ein in 1997 gegründetes Familienunternehmen, das generationenübergreifend nun in zweiter Generation geführt wird. Insgesamt beschäftigt Kreienbaum 41 Mitarbeiter, weitere 5 Positionen sind derzeit vakant.
Foto: Auf dem Foto von links: Marco und Alfried Lages (General-Kontrakt-Bau GmbH + Co.), Thomas Zacharias (Referatsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt), Thomas Küppers (Fachbereichsleiter Stadtentwicklung), Bürgermeister Frank Schneider, Frank-Eugen Kreienbaum, Anja Kreienbaum, Carolin Berlemann (Firma Kreienbaum), Johannes Kreienbaum, Stephan Berlemann (Firma Kreienbaum).