Bei herrlichem Radlerwetter hat am heutigen Donnerstagnachmittag die Fackel der Special Olympics Landesspiele NRW die Stadt Langenfeld erreicht.
Im Rahmen der landesweiten Radtour mit der symbolischen Fackel im Gepäck wird neben den Landesspielen auch schon Werbung für die Special Olympics Weltspiele 2023 gemacht. Die sechste Etappe, die in von Monheim am Rhein gestartet war, machte heute vor dem Langenfelder Rathaus Station.
Dieser Streckenverlauf ist dabei kein Zufall, denn die beiden Nachbarstädte sind gemeinsam sogenannte „Host Towns“ bei den Special Olympics Weltspielen 2023, die in vom 17. bis 25. Juni 2023 Berlin stattfinden werden. Vom 12. bis zum 15. Juni 2023 werden dann Sportlerinnen und Sportler aus Sri Lanka in Langenfeld und in Monheim am Rhein zu Gast sein.
Die Radtour weckt schon in diesen Tagen die Aufmerksamkeit und die Neugier auf dieses Großereignis im kommenden Jahr und selbstverständlich auf die Landesspiele NRW, die im kommenden September einen Vorgeschmack auf die Weltspiele vermitteln werden.
Die radelnde Delegation wurde heute von einigen Langenfelderinnen und Langenfeldern begleitet, darunter auch die in Langenfeld lebende Stefanie Wiegel, Athletensprecherin von Special Olympics NRW.
Motorisierte Begleitung gab es zudem von dem Düsseldorfer Club „Unlimited Chapter Germany“, der mit nicht weniger als sechs Harley Davidson-Motorrädern für noch mehr Aufmerksamkeit für die Radlergruppe auf der Strecke sorgte. Dieser junge Verein, der sich dem Einsatz für die gute Sache verschrieben hat, wurde durch seinen Clubpräsidenten Thorsten Zimmermann aus dem Gebäudemanagement der Stadtverwaltung sowie das Sportbüro-Team Chanhsuda Phomkhoumphon und Bastian Köchling für die Teilnahme begeistert.
Mit einem herzlichen Willkommen und voller Vorfreude auf die Zeit als Host Town und die darauffolgenden Weltspiele empfingen der stellvertretende Bürgermeister Sven Lucht und die 1. Beigeordnete Marion Prell gemeinsam mit weiteren Langenfelderinnen und Langenfeldern als Empfangskomitee die rollende Delegation vor dem Rathaus.
Dort war eine kleine Stärkung für die Teilnehmenden der Tour vorbereitet worden. Als Erinnerung an die Ankunft in Langenfeld wurde den mitreisenden Verantwortlichen der Special Olympics Landesspiele NRW eine Stadtfahne überreicht.
Morgen wechselt die Besetzung der Radlergruppe und setzt sich im Zuge der siebten Tour-Etappe in Richtung Köln in Bewegung. Danach geht es weiter zum Zielort Bonn, dem Schauplatz der Landesspiele, die dort vom 7. bis 10. September 2022 stattfinden werden.