Zum Inhalt wechseln
Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Menü
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Bildnachweis ©Stadtverwaltung Langenfeld
Loading...
Bildnachweis ©Stadtverwaltung Langenfeld
Loading...

Kleine Forscher im Bildungungszentrum für Klimaschutz und Umwelt Haus Graven

Aktualisiert am: 29.Juni 2022
/
geschrieben von Team L`felder

Wie bewegen sich Raupen fort? Wieviel Beine haben Insekten und welche Tiere kann man auf einer Wiese so alles entdecken? Diesen Fragen konnten Kinder des Familienzentrums St. Pius (Piusweg 6a) im Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt Haus Graven auf den Grund gehen.

Die pädagogische Leiterin Lisa Schwarz hatte ein buntes Programm zusammengestellt, bei dem Spaß und Bewegung nicht zu kurz kamen. Nachdem die Mädchen und Jungen zusammen mit den Erzieherinnen des Familienzentrums einigen exotischen Insekten ganz nahekommen durften, schlüpften sie in die Rolle von Tierforschern.

Ausgestattet mit Lupen und anderem Forscher-Equipment erkundeten die Kinder um die Leiterin Dagmar Enders-Schäfer neugierig Wiesen und Bäume an der Wasserburg. Dabei konnten vor allem allerhand heimische Insekten und andere Wirbellose entdeckt werden.

Scheu vor den kleinen Krabbeltieren wurde dabei schnell abgelegt und wich Faszination und Begeisterung. Stolz berichteten die Kinder von Wanzen, Asseln, Spinnen und Tausendfüßlern, die sie eigenständig aufgestöbert hatten. Danach wurden natürlich alle Tiere vorsichtig wieder an ihren Fundort zurückgesetzt. „Bei unseren Bildungsangeboten ist es uns besonders wichtig, dass die Kinder selbst aktiv werden können, denn so bleibt das vermittelte Wissen besonders nachhaltig im Gedächtnis verankert“, berichtet Lisa Schwarz und ergänzt: „Es ist aber auch immer wieder erstaunlich, wie viel Vorwissen viele Kinder zum Teil schon mitbringen.“

Wer ebenfalls gerne mit einer Schulklasse oder einer KiTa-Gruppe an einem Programm des Bildungszentrums für Klimaschutz und Umwelt teilnehmen möchte, findet weitere Informationen auf der Internetseite der Stadt Langenfeld in der Rubrik „Umwelt- und Klimaschutz“ unter der Kachel „Klimaschutzzentrum Wasserburg Haus Graven“.

Zukünftig wird das Angebot um weitere Bildungsprogramme für verschiedene Altersstufen ergänzt. Ein regelmäßiger Blick auf die Homepage lohnt sich daher.

Foto 1: Mit der Lupe gingen Kinder des Familienzentrums St. Pius auf Insekten-Entdeckungsjagd.

Foto 2: Ob unter der Baumrinde oder auf den Baumästen und Blättern, aufgefangen durch ein weißes Tuch – die Kinder waren erstaunt, wie viele Insekten es zu entdecken gibt.   

Bildnachweis © Stadtverwaltung Langenfeld
Bildnachweis ©Stadtverwaltung Langenfeld

Weitere Infos jetzt hier:

Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
Facebook-f Youtube Instagram

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wer wir sind
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

* Wir sind nicht immer der Vertragspartner oder Autor. Dies ist oft der Unternehmer. Die meisten Angaben zu Firmen kommen direkt von den Unternehmen und zu Inhalten und Richtigkeit ist der genannte Unternehmer verantwortlich. Wir sammeln für Euch alle Informationen, aber auch uns passieren Fehler. Also bitte alles mit dem Unternehmer besprechen und uns bei falschen Angaben gerne informieren! Bei Öffnungszeiten oder Listen mit Angaben gilt immer der aktuelle Stand des Beitrags. ** Es handelt sich um einen Affiliate / Werbelink. Wenn Sie hier klicken, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber den normalen Preis, haben also keinen Nachteil.

lfelder logo

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

Facebook-f Youtube Instagram

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
  • Firma eintragen

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos eintragen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Über L'felder
  • Wer wir sind
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

© All rights reserved

Eine Seite von Töller Service – Webagentur in Langenfeld