Zum Inhalt wechseln
Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Menü
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Loading...
Loading...

Neues Angebot für Grundschulen: „Ist das Müll oder kann das weg?“ 

Aktualisiert am: 05.September 2022
/
geschrieben von Team L`felder

Was passiert eigentlich mit all dem Laub auf dem Waldboden? Wohin verschwinden die Essensreste auf dem Kompost und welcher Müll muss in welche Tonne?

Diesen und vielen weiteren Fragen können Grundschülerinnen und Grundschüler beim neuen Kursangebot „Ist das Müll oder kann das weg?“ im Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt auf den Grund gehen. Hier wird allerhand Wissenswertes rund um Nährstoffkreisläufe, die wichtige Aufgabe der kleinsten Lebewesen im Boden und der Bedeutung des richtigen Mülltrennens vermittelt. Natürlich dürfen die Kinder dabei wieder selbst aktiv werden.

„Die Idee und das Konzept zu diesem Angebot entstand zusammen mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale Langenfeld“, berichtet Lisa Schwarz, pädagogische Leitung des Bildungszentrums an der Wasserburg. „Wir möchten im Rahmen der Umweltbildung Synergien nutzen und freuen uns, dass wir in der Verbraucherzentrale Langenfeld einen kompetenten Partner für das Bildungszentrum gewinnen konnten.“

Während des circa zweistündigen Programms bekommen die Kinder zunächst das Thema Nährstoffkreislauf einfach erklärt. Danach heißt es: Ab an die Mikroskope und selbst zum Forscher werden. Die Kinder finden dabei heraus, was im Boden so alles lebt und welche wichtigen Aufgaben dieses „Bodenpersonal“ übernimmt.

Aber nicht nur in der Natur gibt es Kreisläufe, sondern im besten Fall auch bei der menschlichen Müllentsorgung. Auf spielerische Art lernen die Kinder während einer Rallye, welcher Müll in welche Tonne kommt und welche Dinge wiederverwertet werden können.

Zum Abschluss des Programms dürfen die Kinder kreativ werden und wiederverwendbare Gemüsebeutel gestalten, die dann als Andenken und für den nächsten Einkauf mit nach Hause genommen werden dürfen.

Wer ebenfalls gerne mit einer Schulklasse oder einer KiTa-Gruppe an einem Programm des Bildungszentrums für Klimaschutz und Umwelt teilnehmen möchte, findet weitere Informationen und die Kursangebote auf der Internetseite der Stadt Langenfeld in der Rubrik „Umwelt- und Klimaschutz“ unter der Rubrik „Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt“. Zukünftig wird das Angebot um weitere Bildungsprogramme für verschiedene Altersstufen ergänzt. Ein regelmäßiger Blick auf die Homepage lohnt sich daher.

Zudem gibt es für die Langenfelder Grundschulen noch einige Sondertermine, die zusammen mit externen Partnern, wie einem Imker, Falkner oder der Rollenden Waldschule an der Wasserburg durchgeführt werden. Die Plätze für dieses Angebot sind begrenzt, noch sind aber einige Termine frei. Interessierte Grundschullehrer und -lehrerinnen können sich für weitere Informationen und die Buchung bei Lisa Schwarz (lisa.schwarz@langenfeld.de, 02173 794 5314) melden.

Bildungszentrum Verbraucherzentrale

Weitere Infos jetzt hier:

Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
Facebook-f Youtube Instagram

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wer wir sind
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

* Wir sind nicht immer der Vertragspartner oder Autor. Dies ist oft der Unternehmer. Die meisten Angaben zu Firmen kommen direkt von den Unternehmen und zu Inhalten und Richtigkeit ist der genannte Unternehmer verantwortlich. Wir sammeln für Euch alle Informationen, aber auch uns passieren Fehler. Also bitte alles mit dem Unternehmer besprechen und uns bei falschen Angaben gerne informieren! Bei Öffnungszeiten oder Listen mit Angaben gilt immer der aktuelle Stand des Beitrags. ** Es handelt sich um einen Affiliate / Werbelink. Wenn Sie hier klicken, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber den normalen Preis, haben also keinen Nachteil.

lfelder logo

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

Facebook-f Youtube Instagram

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
  • Firma eintragen

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos eintragen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Über L'felder
  • Wer wir sind
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

© All rights reserved

Eine Seite von Töller Service – Webagentur in Langenfeld