Im Rahmen der Kampagne empfing die SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH gestern, am Dienstag den, 3. Mai 2022, Besuch: SkF-Geschäftsführerin Stephanie Krone und Stephan Buttgereit, Generalsekretär SKM Bundesverband e.V. sowie Vorsitzender der BAG IDA, begrüßten Kerstin Griese (SPD), parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kurt Jaegeler (SPD), Vorsitzender des Sozialausschusses, und Marc Nasemann, Landtagskandidat der SPD. Sie haben sich einen Eindruck davon verschafft, was in den Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten des SkF in Langenfeld geleistet wird, und wie relevant diese Angebote für den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft sind.
Mehr Infos zur Kampagne #DauerhafterLockdown können Sie der angehängten Presse-Info der Bundesarbeitsgemeinschaft „Integration durch Arbeit“ entnehmen.Vom gestrigen Besuch stellen wir das Foto im Anhang gerne zur Veröffentlichung zur Verfügung.
BU: (V.l.n.r.) Marc Nasemann, Landtagskandidat der SPD; Dorothea Domasik, Bereichsleitung Beschäftigungsförderung SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH, Kerstin Griese (SPD), parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Dr. Eva-Maria Kaufmann, Gesellschafterin SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH, Stephanie Krone, Geschäftsführung SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH, Stephan Buttgereit, Generalsekretär SKM Bundesverband e.V. sowie Vorsitzender der BAG IDA.