Zum Inhalt wechseln
Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Menü
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Bildnachweis ©Polizei Mettmann
Loading...
Bildnachweis ©Polizei Mettmann
Loading...

Verkehrunfallfluchten aus dem Kreisgebiet – Tipps der Polizei

Aktualisiert am: 02.August 2022
/
geschrieben von Team L`felder

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort („Flucht“) liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung, mit der Bitte um Veröffentlichung der Taten im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten. Komplettieren wollen wir diese
Meldungen auch mit Erfolgen in der Aufklärung aktueller Fälle.

In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende ungeklärte Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die Ermittler der zuständigen Verkehrskommissariate beschäftigen. Diese hoffen bei ihren Ermittlungen, in den eingeleiteten Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verkehrsunfallflucht, dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Klärung der Verkehrsstraftaten:

  — Haan —

Am Freitag, 29. Juli 2022, kam es auf der Königgrätzer Straße in Haan zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Halter eines Mini Coopers gab an, dass das Fahrzeug gegen 16:45 Uhr gegenüber der Haus-Nummer 26 abgestellt worden sei. Gegen 19:30 Uhr sei die Fahrerin zum Abstellort zurückgekehrt und habe einen frischen Unfallschaden am hinteren linken Heck festgestellt und die Polizei informiert. Der Schaden wird an dem schwarzen Mini wird auf circa 8000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen.

Am frühen Samstagmorgen, 30. Juli 2022, kam es im Kreuzungsbereich Hochdahler Straße / Düsseldorfer Straße / Am Schlagbaum in Haan zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine aufmerksame Zeugin hatte gegen 05:45 Uhr einen schwarzen VW Golf beobachtet, welcher mit überhöhter Gechwindigkeit die Hochdahler Straße in Richtung Am Schlagbaum befuhr. Im Kreuzungsbereich hatte er die Absicht, nach links in die Düsseldorfer Straße einzubiegen. Trotz einer Rotlicht zeigenden Ampel fuhr er in den Kreuzungsbereich ein. Vermutlich aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit verlor er im Abbiegevorgang die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier
kollidierte er zunächst mit einem Verkehrszeichen und anschließend mit einem Ampelmast, welcher durch die Wucht des Aufpralls umfiel. Ein am Ampelmast abgestelltes Fahrrad wurde durch den Zusammenstoß ebenfalls beschädigt.

Ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen entfernte sich der Fahrer des schwarzen VW Golf von der Unfallörtlichkeit mit seinem an der Beifahrerseite stark beschädigten Fahrzeug über die Düsseldorfer Straße in Richtung Haan.

Die Zeugin kann den Fahrer sowie den Beifahrer lediglich mit einem südeuropäischen Erscheinungsbild und mit schwarzen Haaren beschreiben. Das Kennzeichen des VW Golf soll die Städtekennung für Gladbach (GL-) getragen haben.

Trotz einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten weder das Unfallfahrzeug noch die Fahrzeuginsassen im Umfeld angetroffen werden. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf über 10.000 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 / 9328-6480, jederzeit entgegen.

  — Hilden —

Am Samstag, 30. Juli 2022, kam es auf der Beethovenstraße in Hilden zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 13:45 Uhr befuhr ein 64-jähriger Hildener auf seinem Fahrrad den Gehweg der Beethovenstraße in Richtung Gerresheimer Straße. In Höhe der Haus-Nummer 35 verließ ein circa 20-30 Jahre alter Mann mit südländischem Erscheinungsbild den schlecht einsehbaren Hauseingang und trat auf den Gehweg.
Der 64-Jährige wich dem Fußgänger nach links aus, um eine Kollision zu vermeiden. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte zu Boden. Obwohl sich der Radfahrer verletzte, entfernte sich der Fußgänger von der Unfallörtlichkeit in unbekannte Richtung. Der 64-Jährige wurde zur ambulanten
Behandlung von den hinzugezogenen Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen.

  — Langenfeld —

Am Donnerstag, 28. Juli 2022, kam es auf dem Parkplatz eines Discounters an der Ohligser Straße in Langenfeld zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Fahrerin eines dunkelblauen Audi-Cabrios stellte ihr Fahrzeug gegen 11 Uhr auf dem Parkplatz ab und kehrte circa 30 Minuten später zurück. Erst an ihrer Wohnanschrift stellte sie einen frischen Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite fest, welcher nach ihren Angaben nur während des Parkvorgangs auf dem Discounterparkplatz entstanden sein kann. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Die Polizei schätzt den an dem Audi Cabriolet entstandenen Sachschaden auf mehrere tausend Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310, jederzeit entgegen.

  — Hinweise und Tipps der Polizei —

Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann folgende Ratschläge zum Thema Verkehrsunfallflucht:

  – Melden Sie Verkehrsunfallfluchten unverzüglich bei der nächsten Polizeidienststelle (auch über Notruf 110).

  – Belassen Sie das Fahrzeug wenn möglich unverändert am Unfallort.

  – Vermeiden Sie die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren. Selbst kleinste Lacksplitter, Glasreste, etc. können für die polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein. Fertigen Sie wenn möglich eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen Spuren, wenn Veränderungen eintreten könnten oder unvermeidlich sind.

  – Merken Sie sich Angaben zu Hinweisgebern und Zeugen, schreiben Sie sich deren Personalien und Erreichbarkeiten auf.

  – Geben Sie konkrete Hinweise auf ein flüchtiges Fahrzeug oder zum flüchtigen Unfallverursacher gleich mit erster Meldung an die Polizei weiter – nur so sind schnelle Fahndungsmaßnahmen der Polizei Erfolg versprechend.

  – Werden Sie Zeuge einer Verkehrsunfallflucht, kontaktieren Sie bitte sofort die Polizei (auch über 110) und geben dabei möglichst viele präzise Angaben zum flüchtigen Fahrzeug (Kennzeichen, Hersteller, Fahrzeugtyp, Fahrzeugfarbe, besondere Merkmale), zur Fluchtrichtung und zum Fahrzeugführer weiter, verbunden mit ihren eigenen Personalien und Erreichbarkeiten.

Bildnachweis © Polizei Mettmann
Polizei Mettmann Verkehrsflucht
Bildnachweis ©Polizei Mettmann

Weitere Infos jetzt hier:

Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
Facebook-f Youtube Instagram

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wer wir sind
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

* Wir sind nicht immer der Vertragspartner oder Autor. Dies ist oft der Unternehmer. Die meisten Angaben zu Firmen kommen direkt von den Unternehmen und zu Inhalten und Richtigkeit ist der genannte Unternehmer verantwortlich. Wir sammeln für Euch alle Informationen, aber auch uns passieren Fehler. Also bitte alles mit dem Unternehmer besprechen und uns bei falschen Angaben gerne informieren! Bei Öffnungszeiten oder Listen mit Angaben gilt immer der aktuelle Stand des Beitrags. ** Es handelt sich um einen Affiliate / Werbelink. Wenn Sie hier klicken, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber den normalen Preis, haben also keinen Nachteil.

lfelder logo

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

Facebook-f Youtube Instagram

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
  • Firma eintragen

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos eintragen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Über L'felder
  • Wer wir sind
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

© All rights reserved

Eine Seite von Töller Service – Webagentur in Langenfeld