Mit Herbstmarkt und Sonntag 25.09. mit offenen Geschäften, KreativEvent (Schoppengasse), Nachhaltigkeitsmesse & 3. Langenfelder Naturgartentag (Stadthallenvorplatz)
Der Herbstmarkt wird im Bereich der Fußgängerzone auf der Solinger Straße viele Marktstände mit einem bunten Angebot für Haus und Garten präsentieren.
Unter dem Motto „Nützliches und Schönes, Pflanzen und Blumen, – tolle Angebote für Haus und Garten“ gibt es am Wochenende des 24. und 25. September von 10 bis 18 Uhr beim Herbstmarkt Langenfeld auf der Solinger Straße und dem Marktplatz reichlich Gelegenheiten sich auf diese farbenfrohe Jahreszeit einzustimmen. Besonders beliebt sind auch die ausgefallenen Topfpflanzen der holländischen Firma „Landgoedplant“. Das Beste daran? Den Topf gibt es gleich dazu. Stände mit Herbstblumen wie Chrysanthemen, Astern, Eriken, Silberblatt und vielem mehr zeigen, mit welcher Farbenpracht die Natur den Herbst ausgestattet hat. Selbstverständlich dürfen da Kürbisse auch nicht fehlen. In allen erdenklichen Formen und Farben gibt es sie, und wer möchte, kann beim Herbstmarkt viele verschiedene, bunte Herbstboten erstehen und mit nach Hause nehmen.
Hübsche Deko für den passenden Rahmen ist auf dem Herbstmarkt natürlich auch zu finden. Das Angebot ist ebenso breit gefächert, wie es die Vorlieben der Käufer sind: Egal ob rustikal und ländlich, verspielt und verträumt oder elegant und edel, die Auswahl ist groß. Ein Kräuterstand bietet viele ausgefallende Küchenkräuter. Von Thymian über marokkanische Minze bis hin zu Kräutern mit Zitronenlakritzgeschmack.
Für die ganze Familie:
Erwachsenen bummeln, stöbern und kaufen ein; der Nachwuchs hat Spaß, beim Enten-Angeln, auf dem Karussell und auf dem Bungee-Trampolin.
Walking Hats spielen alte und neue Hits in akustischen Versionen. Ohne technischen Aufwand ist die Band mobil unterwegs und das Publikum wird schnell ein Teil der Performance. Das garantiert gute Laune und wird zum besonderen Erlebnis für alle Anwesenden.
Essen und Trinken
Um neue Kraft zu tanken trifft sich dann die ganze Familie bei Pommes und Bratwurst. Gern gegessen sind die leckeren Champignons mit Joghurt- oder Knoblauchsoße von „den Brätern und Verzapfern“. Wer es lieber süß mag, kommt am Crepes-Stand bestimmt auf seine Kosten. Regionale Händler bieten leckeren und ausgefallenen Senf oder selbstgemachten Likör an. Beim Herbstmarkt Langenfeld dabei ist auch Familie Busch mit ihrem leckeren Wein vom eigenen Weingut in Rheinhessen. Dazu empfehlen wir einen Flammkuchen. Vielleicht mit Salbei oder Wildschwein? An der Hajek Steele gibt es einen kleinen Biergarten mit leckerem Hofbräu-Oktoberfestbier.
25. September 2022
Läden öffnen am Sonntag
Am Sonntag 25.September haben dann auch die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bieten viele tolle Angebote und Aktionen an. Bei vielen Geschäften gibt es zudem besondere Produktinformationen oder Probier- und Testmöglichkeiten.
Naturgartentag
Auch der Langenfelder Naturgartentag bietet mit Unterstützung der Langenfelder Naturschutzverbände BUND und NABU, dem Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt, dem Naturgarten e.V., dem Förster, der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann und lokaler Produzenten viele interessante Angebote rund um das Thema insektenfreundliche Gartengestaltung. Tolle Mitmachaktionen für Kinder, wie das Bauen von Insektenhotels und Nistkästen, das Probieren von Selbstgemachtem, viele nützliche Infos und Tipps rund um naturnahe Gartengestaltung sowie der Verkauf von insektenfreundlichen Stauden, Blumenzwiebeln und Wildpflanzensaatgut dürften alle Gartenliebhaber an diesem Tag zur Veranstaltung locken. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der VHS im Flügelsaal des Kulturzentrums (Hauptstraße 133) zwei kostenlose Vorträge angeboten.
Ab 15 Uhr verrät Carola Hoppen (Naturgarten e.V.) in ihrem Vortrag: „Naturnah Gärtnern – Artenvielfalt im eigenen Garten“ wie man Garten oder Balkon zu einem Paradies für sich und die kleinsten und größeren Tiere machen kann und warum das überhaupt wichtig ist.
Wie sie Ihren Schottergarten wieder zum Leben erwecken und dabei von der Stadt Langenfeld gefördert werden, erfahren alle Interessierten von Barbara Stark (Naturgartenprofi) beim Vortrag „Vom Schottergarten zur pflegeleichten Naturoase“ ab 16 Uhr.
Für beide Vorträge ist keine Anmeldung erforderlich. Da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung steht, sollte man frühzeitig vor Ort sein.
Im Anschluss an beide Vorträge gibt es gemeinsam mit den Referentinnen und Verena Wagner (Klimaschutz-Team Stadt Langenfeld, Koordinatorin „Langenfeld summt!“) Zeit für eine Fragerunde.
Näherer Infos unter: www.vhs-langenfeld.de und www.langenfeld-summt.de
Bewusst leben – Nachhaltigkeitsmesse
Unter dem Titel „Bewusst leben! Langenfeld.Lebt.Nachhaltig.“ präsentiert das Klimaschutzteam am verkaufsoffenen Sonntag auf dem Vorplatz der Stadthalle wieder die Lebensbereiche nachhaltiger Konsum & Genuss, Fortbewegung, Wohnen & Energie sowie Freizeit.
Die Verbraucherzentrale berät zu effizientem Energiesparen in den eigenen vier Wänden sowie den Themenfeldern regenerative Energien, Heizungstechnik und Gebäudehülle.
Die Stadtwerke Langenfeld präsentieren und informieren zu E-Mobilität, Photovoltaik und rund um das Thema Energieversorgung. Zu den Themen „Sicherheit im Straßenverkehr“ und mit Blick auf die dunkle Jahreszeit „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ berät die Polizei.
Der ADFC Langenfeld bietet das Codieren von Fahrrädern an. Eine Voranmeldung bei Silvia Androsch unter Tel. 02173-90 71 51 ist erforderlich. Der Bereich nachhaltige Mobilität wird vom umfangreichen Angebot der Fahrrad- und Spezialradhändler ergänzt. Die ProDonna® Schneiderwerkstatt des SkF präsentiert ein vielfältiges Angebot rund ums Thema Upcycling.
KreativEvent in der Schoppengasse
Junge Start-Ups mit Labels rund um Dekorationen, Basteln, Kochen und Backen präsentieren ihre Produkte und geben die Möglichkeit zum Ausprobieren und Selbermachen.
Parken Sonntag Kostenfrei
Am verkaufsoffenen Sonntag wird kein Blick auf das Parkticket nötig sein, da die über 1800 Parkplätze im Zentrum (Sass am Markt, Marktkarree, Rathaus, Stadtgalerie und Parkpalette an der Turnerstraße sowie in den übrigen Straßen) kostenlos für die Besucherinnen und Besucher bereitstehen.
Die Eckdaten in Kürze:
Herbstmarkt Langenfeld, Innenstadt
Samstag, 24.09.2022, 10:00-18:00 Uhr
Sonntag, 25.09.2022, 11:00-18:00 Uhr
Nachhaltigkeitsmesse – Bewusst leben, Stadthallenvorplatz
Sonntag, 25.09.2022, 11:00-18:00 Uhr
3. Langenfelder Naturgartentag, Stadthallenvorplatz
Sonntag, 25.09.2022, 11:00-18:00 Uhr
KreativEvent, Schoppengasse
Sonntag, 25.09.2022, 11:00-18:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag
Sonntag, 25.09.2022, 13:00-18:00 Uhr