Seit 40 Jahren verwandelt sich beim Internationales Kinder- und Familienfest der Freizeitpark in eine bunte Spielwiese. In diesem Jahr können sich Kinder und Fa- milien am 20 und 21. Mai erneut auf eine breite Vielfalt an Spiel- und Bastelange- boten sowie leckere internationale Köstlichkeiten zu erschwinglichen Preisen freuen.
Das beliebte Fest wird traditionell von rund 40 Ausstellern gestaltet und von vielen Attraktionen für Kinder sowie einem attraktiven Bühnenprogramm für die ganze Familie begleitet.
Die familienfreundliche Veranstaltung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie sich an den Interessen von Familien mit Kindern unterschiedlicher Altersstufen orientiert. Ganz besonders ist zu erwähnen, dass alle Attraktionen für die jungen Besucher wie ein Kinderkarussell, die Hüpfburg der Malteser, der Kletterturm und das Bungee-Trampolin kostenlos sind. Zum Stadtgeburtstag wurden außerdem noch weitere Attraktionen wie der Menschenkicker und das Kistenstapeln ergänzt. Zwischen verschiedenen Bastelangeboten gibt es auch wieder die Möglichkeit für Kinder, sich an unterschiedlichen Ständen schminken zu lassen oder mit ihren El- tern an Tombola- Verlosungen und Glücksrad-Spielen teilzunehmen.
Am Bühnenprogramm, das über die kompletten zwei Tage stattfindet, wirken Lan- genfelder Vereine, Organisationen und Initiativen tatkräftig mit. Das abwechs- lungsreiche und bunte Programm der Sport, Tanz- und Kulturvereine wird von gro- ßen und kleinen Künstlern ebenfalls kostenfrei gestaltet.
Anlässlich des 75. Stadtgeburtstages werden besondere Hauptacts geboten. Ein Highlight in diesem Jahr wird der Samstagmittagauftritt des Künstlers Volker Rosin sein, der mit seinen Kinderhits das Fest zum Tanzen, Singen und Feiern animieren wird. Sonntagmittag wird die Show dann von den Künstlern des Zirkustheaters StandART bereichert. Als Abschluss des Festes wird die Coverband Backside- monkeycastle um 17 Uhr vor Ort sein. Die Langenfelder Band bringt nicht nur kleine, sondern auch große Leute in Bewegung und gibt bekannte Rock-Pop Hits zum Besten und schließt damit das bunte Bühnenprogramm ab.
Während des bunten Rahmens des Internationalen Kinder- und Familienfestes wird auch in diesem Jahr wieder das Prädikat Kinderfreundlich verliehen. Mit die- ser Auszeichnung werden Personen oder Einrichtungen gewürdigt, die sich be- sonders kinderfreundlich verhalten und die Lebenswelt von Kindern und Jugendli- chen in Langenfeld verbessern.
Alles in allem ist das Kinder- und Familienfest ein super Wochenendevent für Lan- genfelder Familien mit Kindern.
Das Organisatoren-Team des Fachbereiches Jugend, Schule und Sport der Stadt Langenfeld – Kathrin Schwanke, Thomas Bremer, Eda Yildiz und Katharina Schenk – freut sich auf ein unterhaltsames, wie immer friedliches und gut besuch- tes Kinder- und Familienfest.
Zu Fragen rund um die Organisation des Internationalen Kinder- und Familienfes- tes 2023:
Stadtverwaltung Langenfeld Rhld.
Fachbereich Jugend Schule und Sport
Kathrin Schwanke
Tel.: 02173-794 3220
E-Mail: kathrin.schwanke@langenfeld.de