Das Ergebnis der Spendensammlung während des Benefizkonzertes der Bun- deswehr Big Band am 7. Juni kann sich mehr als sehen lassen: Sage und schreibe 10.352.71 Euro sind durch die Großzügigkeit des Publikums zusam- mengekommen. Der Schatzmeister des Fördervereins der Musikschule, Norbert Viol, verbrachte das gesamte Wochenende mit Geldzählen.
Die vier Spendenempfänger bedanken sich herzlich bei jeder einzelnen Spende- rin und jedem einzelnen Spender. Der Dank gilt auch an den fleißigen Kids, die den ganzen Abend fleißig gesammelt haben.
Alle Begünstigten freuen sich sehr über die Möglichkeit, ihre jeweiligen Pläne verwirklichen zu können: Die Tüte des SkF e.V. Langenfeld kann die gestiege- nen Energiekosten abmildern. Die Jugendfeuerwehr feiert dieses Jahr 50-jähri- ges Bestehen und erfüllt sich den Wunsch nach einem Jubiläumsausflug in den Kletterpark. Der Förderverein der Kopernikus-Realschule kann eine neue Tuba für die Bläserklassen-Arbeit anschaffen und der Förderverein der Musikschule wird die Reparatur von Klavieren übernehmen, die in die Jahre gekommen sind, damit Schülerinnen und Schüler wieder mit Freude darauf musizieren können.
Das Benefizkonzert war für alle Beteiligten ein unvergessliches Ereignis.
Die Zusammenarbeit der einzelnen Organisationsteams war reibungslos und freundschaftlich.
Tausende Besucherinnen und Besucher bestaunten die beeindruckende Technik der größten transportablen Bühne und genossen sichtlich das tolle Bühnenpro- gramm der circa 25 Musikerinnen und Musiker.
Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich: So kann der Sommer starten.
Foto: Freuen sich über das Spendenergebnis (v.l.): Frederic Schildt (Leiter der Jugendfeuerwehr), Bürgermeister Frank Schneider (Schirmherr des Konzertes), Sonja Steinsiek (Leiterin der Musikschule), Norbert Viol (Schatzmeister des För- dervereins der Musikschule), Thomas Forkert (Fachleiter der Bläserklasse an der Kopernikus-Realschule) und Dr. Eva-Maria Kaufmann (Vorsitzende des SkF Lan- genfeld).