Zum Inhalt wechseln
Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Menü
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Bildnachweis ©Stadt Langenfeld
Loading...

Weitere Infos

Bunt, Vielfältig und Abwechslungsreich

Aktualisiert am: 06.April 2023

Jubiläumsprogramm 75 Jahre Stadt Langenfeld startet mit ersten Angeboten in den Osterferien:

Es gibt viele Aspekte, Themen, Bereiche, Geschichten, Gruppen und Vereine, die gemeinsam Langenfeld ausmachen. Viele gibt es schon lange, manche Jahrhunderte, andere sind in den letzten 75 Jahren entstanden und wieder andere sind ganz neu oder werden noch hinzukommen. Manche feiern 2023, wie die Stadt Langenfeld, auch ein eigenes Jubiläum. Grund genug ein Jubiläumsprogramm zusammenzustellen, das Anlass gibt, zusammen zu feiern und immer wieder Langenfeld, seiner Geschichte, seiner sozialen und sportlichen Angebote, seiner Kultur zu begegnen und dabei tolle Vereine, Institutionen, Gemeinden und Gruppen kennenzulernen.

Zu erleben sind Geschichte und Geschichten aus unserer Stadt über Erzählungen, Fotoausstellungen, aber auch in Form von Filmen bei der VHS, dem Wiescheider Treff, der AWO, im Rex-Kino. Über Vorträge gibt es virtuelle Reisen in Langenfelds Partnerstädte Senlis, Gostynin, Montale und in die irische Partnerstadt Ennis führt sogar eine mehrtägige Fahrt der VHS.

In den musikalischen Angeboten wird sichtbar, wie vielfältig die musikalische Szene Langenfelds ist: klassische Konzerte u.a. mit den Kantoreien von St. Josef und der Erlöserkirche, dem Concerto Langenfeld, dem Kirchenchor „Cäcilia“ an St. Martin und dem Langenfelder Kinder- und Jugendchor, Chorauftritte von der AG Chöre zum Stadtfest oder VoiceArt, Mitsingevents des Singekreis an St. Josef, der Adventgemeinde Langenfeld und des Gospelchors „One Passion“ oder eben auch Open-Air-Events mit Langenfelder Bands. 

Anlässlich des Stadtjubiläums wird es zudem auch Extra- und Kooperationsausstellungen geben, bei denen z.B. der Förderverein Wasserburg Haus Graven, der Kunstverein Langenfeld und die Stadtbibliothek die Werke des Comic-Künstlers TIMO WUERZ zusammen ausstellen. Im Stadtmuseum laden gleich zwei besondere Ausstellungen zum Kunstgenuss ein: „Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“ und „Other Worlds mit Werken von Alastair Magnaldo“.

Hin zum Stadtgeburtstag am 03. Oktober wird der September prallgefüllt sein mit ganztägigen Veranstaltungen, bei denen zahlreiche Vereine, Gruppen und Institutionen zusammenwirken: angefangen vom Event „Tag / Nacht des Sports“ am 2. September, das die Sportstadt Langenfeld eindrucksvoll darstellen wird, über den „Tag der Langenfelder Kultur“, der am 23. September in der Stadthalle und im Flügelsaal stattfindet, bis zum großen Festumzug am 30. September in der Innenstadt, bei dem alle Langenfelder und Langenfelderinnen, Vereine, Nachbarschaften, Gruppen, Gemeinden, Betriebe und Institutionen eingeladen sind, sich und ihre Arbeit zu präsentieren.

Aber auch die großen Events, die Langenfelds Stadtleben ausmachen, werden 2023 alle dabei sein: das Stadtfest im April, das Internationale Kinder- und Familienfest über zwei Tage im Mai, das Erdbeer- und ZNS-Fest im Juni, die Karibik Nacht im Juli, die Schützenfeste in den Stadtteilen, Langenfeld Live mit örtlichen Bands in den Sommerferien und das Schoppenfest wie auch die Schlemmermeile im August. Überall wird es Anlass geben, gemeinsam zu feiern.

Höhepunkt der Jubiläumsaktivitäten ist das Festwochenende vom 30. September bis 03. Oktober 2023. Besonders am 30. September wird ganz Langenfeld auf der Straße sein und das im wörtlichen Sinne: Denn um 15:00 Uhr sind alle eingeladen, es Bürgermeister Frank Schneider zu zeigen und mit einem Festumzug auf die Straße zu gehen. Er wettet nämlich, „dass es die Langenfelderinnen und Langenfelder zum 75. Stadtjubiläum nicht schaffen, am geplanten Festumzug mit mindestens 750 Teilnehmenden aus allen Stadtteilen mitzugehen und im Anschluss mit allen ein übergroßes „L“ zu bilden“. Der Festumzug bietet so die Möglichkeit, dass sich ganz Langenfeld, also seine Vereine, Organisationen, Kirchengemeinden, Gruppen, Nachbarschaften, Schulen und Kitas und Unternehmen und viele mehr präsentieren und dabei zeigen, was Langenfeld als Stadtgemeinschaft ausmacht, wie bunt und vielfältig unsere Stadt ist!

Und auch am Samstagabend wird bei einer ausgelassenen Geburtstagsparty mit unterhaltungsreichem Musikbühnen-programm auf zwei Bühnen und Streetfood-Festival (30. September und 1. Oktober) weiter gefeiert. Am Sonntag 1. Oktober lädt dann das Stadtmuseum zum Fest zum eigenen 25. Jubiläum ein, der 2008 vergrabene Zukunftsschatz wird gehoben und die Geschäfte der ShoppingMitte öffnen zum 3. verkaufsoffenen Sonntag. „Insgesamt werden über 70 Aktionen und Veranstaltungen in diesem Jahr ein spannendes Jubiläumsprogramm bilden, bei dem sichtbar wird, was Langenfeld alles ausmacht! Ich freue mich sehr, über die so aktive Beteiligung der über 40 Kooperationspartner“, so Bürgermeister Frank Schneider.

Hintergrund:

2023 feiert Langenfeld sein 75. Jubiläum. Die beiden Spezialgemeinden Richrath und Reusrath wurden zwar schon 1910 zu einer Gesamtgemeinde vereinigt, die 1936 den amtlichen Namen „Langenfeld Rhld.“ erhielt. Die Bezeichnung „Stadt“ trägt Langenfeld seit dem Herbst 1948, verkündet und gefeiert wurde dies bei einem Festakt am 3. Oktober vor 75 Jahren. Aus diesem Grund gilt der 3. Oktober als „Geburtstag“ der Stadt Langenfeld und gibt regelmäßig Anlass für Jubiläumsfeiern (1998 Festumzug, 2008 Entschuldungsfeier, 2013 Brunnenfest, 2018 Picknick im Park / Event am Düsenfeld“) und einem jährlichen Empfang, bei dem Mittel des Gesellschaftsfonds an Langenfelder Vereine und Institutionen ausgeschüttet werden.

43 Kooperationspartner / Veranstalter

–            Adventgemeinde Langenfeld

–            AWO Ortsverein Langenfeld

–            Cheer Label Langenfeld e.V.

–            Concerto Langenfeld

–            CPA Langenfelder Aras, Pfadfinder

–            Evangelische Kirchengemeinde

–            Förderverein Die Blinklichter und

–            Die STUDIOBÜHNE e.V.

–            Förderverein Wasserburg Haus Graven e.V.

–            HSV LANGENFELD 1959 e.V.

–            IG Langenfelder Schoppenfreunde

–            IG Stadtfest e.V.

–            Katholische Kirchengemeinde St. Josef und Martin

–            Kirchenchor „Cäcilia“ an St. Martin in Langenfeld-Richrath

–            KOMMIT e.V.

–            Kulturbüro Stadt Langenfeld

–            KULTURGUT e. V. – Verein für Denkmalschutz und Stadtgeschichte in Langenfeld/Rhld.

–            Kunstverein Langenfeld e.V.

–            LaKiJuC – Langenfelder Kinder-& Jugendchor 1975 e.V.

–            Langenfeld Schachfreunde 1933

–            LSG Erbslöh Langenfeld e.V.

–            Lydton-Video-Club 73 e.V. Langenfeld

–            Musikschule Langenfeld Rhld.

–            Nachwuchsabteilung des SSV Berghausen

–            One Passion Gospelchöre Langenfeld e.V.

–            RKV Schwarz-Weiß 1977 e.V.

–            Schauplatz Langenfeld GmbH

–            Schützenverein Landwehr 1913 e.V.

–            Schützenverein Langenfeld 1834 e.V.

–            Sportgemeinschaft Langenfeld 92/72 e. V.

–            St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langenfeld – Immigrath e.V. gegr. 1924

–            St. Hubertus Schützenbruderschaft Mehlbruch-Gieslenberg 1926 e.V.

–            St. Sebastianus Schützenbruderschaft Richrath 1870 e.V.

–            Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Reusrath gegründet 1468 e.V.

–            Singekreis St. Josef

–            Spielmannszug der St. Seb. Schützenbruderschaft Richrath 1870 e.V.

–            Stadtbibliothek Langenfeld

–            Stadt Langenfeld Rhld.

–            Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

–            VHS Langenfeld

–            VoiceArt e.V.

–            Wiescheider Treff

–            Förderverein ZNS Langenfeld e.V.

Veranstaltungen im Überblick:

April

Kinder-Kunst-Woche – Meine Welt ist Langenfeld Seite 8

Stadtfest Seite 9

Filmcafé Seite 10

Film- und Klön Runde zur Langenfelder Geschichte –

mit Videos von Zeitzeugen Seite 11

Langenfeld trifft seine Partnerstädte – Begegnungen mit Freunden Seite 12

Mai

Mai-Singen mit Mai- und Frühlingsliedern sowie populäre Lieder aus den Ländern von Langenfelds 
Partnerstädten Seite 13

Frühlingssingen Seite 14

7.5. – Stadtteil-Rallye -Tag der Offenen Tür in 
Wiescheid Seite 15

Langenfelds Partnerstadt Senlis/Oise in Frankreich Seite 16

TIMO WUERZ zu Gast in Langenfeld Seite 17

Timo Wuerz – Wild & Free Seite 18

KITSCH? COMIC? KUNST? Seite 19

DER COMICtalk mit HELLA VON SINNEN und Gästen Seite 20

GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR Seite 21

ROLLY & BENJAMIN BRINGS – VATER UND SOHN OP KÖLSCH Seite 22

Internationales Kinder- und Familienfest 2023 Seite 23

Das Stadtplan-Projekt der Jugendkunstschule zur 75-Jahr-Feier der Stadt Langenfeld Seite 24

Licht aus – Musik an Seite 26

Juni

ZNS- Fest mit Autoshow, Trödelmarkt und verkaufsoffenem Sonntag Seite 27

Sportfest: Cheer Label Langenfeld feiern ihr 20-jähriges Jubiläum Seite 28

Konzert der Bundeswehr Big Band Seite 29

Studienreise in Langenfelds irische Partnerstadt 
Ennis Seite 30

In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth Seite 31

„Host Town Program“ – Offener Grillabend Seite 32

Die Tradition aufrechterhalten – Schützenfeste in 
Langenfeld Seite 33

Erdbeerfest zum 44-jährigen Vereinsjubiläum 
des RKV Seite 34

Erzählcafé: Gostynin – die Partnerstadt in Polen Seite 35

10. Burgfest mit mittelalterlichem Markt Seite 36

Erzählcafé: Ennis – die Partnerstadt in Irland Seite 37

Ausstellung: Spurensuche und Ausstellung im Café-KULTURGUT Seite 38

Langenfeld live Seite 39

Juli

KaribikNacht Seite 40

Vorfreude: 75 Tage bis zum Fest Seite 42

Erzählcafé: „Wie war zu Wiescheid es doch vordem …“ Fotos und Geschichten aus 120 Jahren Seite 44

August

Langenfelder Schoppenfest Seite 45

Wir gestalten unseren Stadtplan mit Holz Seite 47

19. Provinzial U15 Cup 2023 Seite 48

Willy-Marner-Turnier Seite 49

Ausstellung: welcome artists! Impulse für die Stadt Seite 50

19. SchlemmerMeile Seite 51

September

Tag und Nacht des Sports Seite 52

Flugplatzfest Seite 53

Langenfeld ist ein Gedicht…. Wir „kultivieren“ den Park am Kulturzentrum Seite 54

Kino: Meine Welt ist Langenfeld Seite 55

Offener Gospelworkshop mit abendlichem Konzert Seite 58

Konzert: 50 Jahre Jubiläumskonzert des Spielmannszug Richrath Seite 60

Kunst und Kultur für Alle! Tag der Langenfelder 
Kultur Seite 61

Kino: Blinklichter wechseln von der Bühne auf 
die Leinwand Seite 62

Blinden- und Sehbehindertenverein Rhein-Wupper e. V. 
stellt sich vor Seite 63

Schach mit Begeisterung zum 90-jährigen Jubiläum der Langenfelder Schachfreunde Seite 64

Oktober

Ausstellung: Alastair Magnaldo: Other Worlds Seite 65

Festwochenende Seite 66

Museumsfest: 25 Jahre Freiherr-vom-Stein-Haus als 
Ort der Kultur Seite 67

Chor- und Orchesterkonzert: Mass in deep blue – Gospelmesse Seite 68

Pfadfinderfest Seite 69

Wir feiern Stadtgeburtstag mit Dr. Brumm Seite 70

Konzert: We don‘t stop the music Seite 71

Ausstellung: „Langenfelder Perspektiven“ des Langenfelder Fotoclubs Seite 72

November

Helau und Alaaf es ist wieder Karneval in Langenfeld Seite 73

Konzert: Sinfonische Geburtstagsfeier Concerto 
Langenfeld Seite 74

Kirchenkonzert in St. Martin Seite 75

Das neue Blinklichter-Stück Seite 76

Dezember

Konzert: Einstimmen in die Weihnachtszeit Seite 78

Konzert: Weihnachtskonzert der Musikschule Seite 79

Familienevent: 10. Adventfeier auf Haus Graven Seite 80

Konzert: Offenes Adventssingen Seite 81

Bildnachweis ©Stadt Langenfeld
Ts-Carina
Loading...
Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
Facebook-f Youtube Instagram

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wer wir sind
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

* Wir sind nicht immer der Vertragspartner oder Autor. Dies ist oft der Unternehmer. Die meisten Angaben zu Firmen kommen direkt von den Unternehmen und zu Inhalten und Richtigkeit ist der genannte Unternehmer verantwortlich. Wir sammeln für Euch alle Informationen, aber auch uns passieren Fehler. Also bitte alles mit dem Unternehmer besprechen und uns bei falschen Angaben gerne informieren! Bei Öffnungszeiten oder Listen mit Angaben gilt immer der aktuelle Stand des Beitrags. ** Es handelt sich um einen Affiliate / Werbelink. Wenn Sie hier klicken, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber den normalen Preis, haben also keinen Nachteil.

lfelder logo

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

Facebook-f Youtube Instagram

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
  • Firma eintragen

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos eintragen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Über L'felder
  • Wer wir sind
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

© All rights reserved

Eine Seite von Töller Service – Webagentur in Langenfeld