Bei bestem Wetter fand am 5. Mai die erste Reusrather Stadtteilrallye statt, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Ausgerüstet mit einer Stempelkarte absolvierten die rund 100 Teilnehmenden zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Rallye quer durch Reusrath und lernten ihren Stadtteil und die lokalen Angebote kennen.
Insgesamt 11 Einrichtungen und Vereine im Stadtteil öffneten ihre Türen, darunter die evangelische und katholische Kirchengemeinde, der Förderverein des evangelischen Gemeindehauses Reusrath, die LVR-Klinik, die Freiwillige Feuerwehr Reusrath, der SC Germania Reusrath 913 e.V., die St. Sebastianus Schützenbruderschaft, GOJU-RYU Karate-Do (Karateabteilung SGL), die NABU Gruppe Langenfeld sowie die Kindertagesstätten KiKu Villa Kunterbunt und das Katholische Familienzentrum St. Barbara inklusive der Katholischen Öffentlichen Bücherei.
An jeder Station gab es kreative Aktionen und es konnten verschiedene Angebote ausprobiert werden, wofür es anschließend einen Stempel gab. Der Großteil der Teilnehmenden besuchte alle 11 Stationen, hierbei wurden zugleich neue Kontakte geknüpft und hilfreiche Informationen zu den Vereinen und Einrichtungen weitergegeben.
Zum Abschluss fanden sich alle im evangelischen Gemeindehaus Reusrath ein und stärkten sich mit selbstgebackenem Kuchen, Würstchen und kühlen Getränken. Den Höhepunkt der Rallye bildete die Tombola mit tollen, gestifteten Gewinnen.
Organisiert wurde die Stadtteilrallye durch die städtische Koordinatorin für Stadtteilarbeit, Lisa Schmiedlau, in Kooperation und enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Einrichtungen und Vereinen.
Nicht zuletzt die zufriedenen Gesichter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten, dass die Stadtteilrallye in Reusrath ein voller Erfolg war und gleichzeitig dazu beigetragen hat, die Vielfalt und Attraktivität des Stadtteils zu zeigen.
Ein herzliches Dankeschön geht seitens der Stadtteilarbeit an alle Teilnehmenden, Organisatoren und Sponsoren, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben.