Poetry Slam in Langenfeld ist kein neues Format mehr. Seit mehreren Jahren begeistern die literarischen Wettstreite ihr Publikum immer wieder im einzigartigen Ambiente des Schauplatz. Regelmäßig die aufregendsten Poetinnen und Poeten des Landes zusammen, und finden eine Atmosphäre und Stimmung vor, die absolut einzigartig ist und sich innerhalb der Slam-Szene auch bereits herumgesprochen hat. Umso glücklicher sind wir, dass nächste Woche, am Freitag den 24. Mai, ein wunderbares Jubiläum ansteht! Die 10. Ausgabe des Langenfelder Poetry Slams steht an, es wird ein wunderbares Fest der Worte. Und neun herausragenden Ausgaben dürfte mindestens in Langenfeld nun hoffentlich allen klar sein, dass hier immer wieder aufs Neue ganz Besondere Momente geschaffen werden.
Auch für die Mai-Ausgabe sind bereits viele Tickets vergriffen, interessierte Menschen sollten daher zeitnah zuschlagen. Denn eines ist sicher: die 4 geheimen Slam-Stars werden eine Bühnenshow bieten, die niemand so schnell vergessen wird!
Stattfinden wir das Spektakel mit freundlicher Unterstützung des Foenek Vereins gewohnt im stimmungsvollen Saal des Schauplatzes mitten in der Innenstadt.
Für die, die das Format doch noch nicht kennen:
Poetry Slam ist ein lebendiges Bühnenformat im weiten Feld zwischen Lyrik, Comedy, Kabarett und Prosa – wortgewaltig, divers und interaktiv: mitreißende Bühnenliteratur, fesselnde Performance, bewegende Texte, mal witzig, mal ernst, mal kritisch. Einst ein Geheimtipp, hat sich dieses Format zu einer der angesagtesten Literatur-Performances – und zu einer der größten Szenen der Welt entwickelt – und nicht nur das: Seit 2016 sind die modernen Dichterwettstreite ganz offiziell und zu Recht als immaterielles UNESCO Kulturerbe anerkannt.
Mit dabei:
Pauline Puhze | Hessen-Meisterin
Flemming Witt | Thüringen-Meister
Heidi Daniels | Senkrechtstarterin aus Ratingen
Björn Rosenbaum | dreifacher NRW-Vize-Meister
Die Moderation übernimmt der gebürtige Wülfrather und NDR-Comedy-Contest-Teilnehmer Jan Schmidt.
Informationen zu den Auftretenden:
Björn Rosenbaum:
Er war nun schon einige Male bei uns im Kreis zu Gast, wer ihn immer noch nicht kennt, sollte sich anschnallen. Der unscheinbar wirkende Frisur-Fan verwandelt sich mit dem Betreten einer Bühne in einen Wirbelwind, der sich bei keinem Auftritt zu schade ist, selbst eine 100%ige Energieleistung noch zu überbieten. Mit seinen aberwitzigen Erzählungen und seiner einzigartigen Performance hat sich Rosenbaum drei Mal zum Trize- und zwei Mal zum Vize-Meister NRWs gekürt. Bei ihm bleibt kein Auge trocken, kein Bauchmuskel entspannt.
Flemming Witt:
Flemming Witt kommt aus dem Osten, lebt aber mittlerweile in Bochum und ist Vater. Darum geht es hin und wieder in seinen Texten, aber nicht nur. Denn: er hat eine einzigartige Fähigkeit urkomische Geschichten aus Nichtigkeiten zu erzählen und ist dabei so charmant und vom Herzen witzig, dass man ihn eigentlich direkt als Schwiegersohn adoptieren möchte. 2019 wurde er Thüringer Landesmeister und deutschsprachiger Vize-Meister, nur für den Fall, dass ihr noch ein paar Titel braucht um eure Vorfreude angemessen aufzubauen.
Pauline Puhze:
Pauline Puhze löst bittere Gedanken in Zucker auf, zeigt die Schönheit des Unaussprechlichen und malt Bilder der Sprache. Geboren in Goethe’s geliebtem Wetzlar, lebt sie nun in Frankfurt am Main und tourt durch den deutschsprachigen Raum. Ehrlich, präzise, Gänsehaut-Momente ohne Ende, dafür steht die hessische Meisterin mit ihren Erzählungen und Spoken Word-Stücken und wird unserer Prognose nach auch Langenfeld verzaubern.
Heidi Daniels:
Wortgewaltig und gleichzeitig elegant liest sich Heidi Daniels mit ihren Texten unter die Haut ihres Publikums. Ihre ruhigen Erzählungen sind so packend konstruiert, man hängt ihr von der ersten bis zur letzten Sekunde gebannt an den Lippen. Mit ihrer sympathischen Natur reist sie zunehmend mehr umher, begeistert überall und wird mit großer Sicherheit auch im Schauplatz neue Fans finden. Als Ratingerin ist sie zudem eine wunderbare Repräsentantin unseres schönen Neanderlands, auf die wir enorm stolz sein können.
Jan Schmidt
Der ehemalige Wülfrather hat 2014 den Poetry Slam in Wülfrath ins Leben gerufen und verbreitet das Format seitdem erfolgreich im gesamten Kreis. Mittlerweile ist Schmidt über die Landesgrenzen hinaus für seinen einzigartigen Stil bekannt und stand sowohl im Finale der NRW-Meisterschaften, als auch auf der Bühne des NDR-Comedy-Contests. Mit seiner sympathischen, mitreißenden und schier nicht endenden Energie verwandelt er ohnehin schon großartige Shows in unvergessliche Ereignisse. 2022 wurde er von der Slam-Szene in die Top3 der besten Moderatoren im deutschsprachigen Raum gewählt.
Beginn der Veranstaltung ist um 20:00Uhr, der Einlass erfolgt ab 19:00 Uhr.
Tickets kosten ab 14€ im Vorverkauf (ermäßigt 11€) zzgl, erhältlich online unter https://schauplatz.de/Ztix/best-of-poetry-slam-langenfeld/ oder an allen bekannten VVK-Stellen