Langenfelder Weihnachtsdorf 2023: In diesem Jahr öffnen die Buden vom
01. bis 23. Dezember, neu dabei ist auch das klimafreundliche Stadtwerke-Eisstockschießen
Auch in diesem Jahr beginnt die Vorweihnachtszeit in der Shoppingmitte am Freitag vor dem ersten Advent. So startet das Langenfelder Weihnachtsdorf am 01. Dezember, um 18:00 Uhr und zeitgleich werden dann auch die Lichter der Weihnachtsbeleuchtung feierlich eingeschaltet.
Und natürlich dürfen der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein nicht fehlen. Vom 01. bis zum 23. Dezember kehrt das Weihnachtsdorf der Familie Bruch zurück auf den Marktplatz und ist täglich von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr, ein fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Angebotes für unsere Innenstadt.
Zahlreiche Gastrostände bieten von Glühwein, gebrannten Mandeln, Flammkuchen, Pommes, Currywurst über Zwiebel-Spießbraten und Champignons, bis zu Crêpes und Poffertjes ein breites Angebot. Ob für die Mittagspause, zur Kaffeezeit oder auch am Abend: das Weihnachtsdorf stellt einen vorweihnachtlichen Treffpunkt für Freunde, Kollegen, aber auch die ganze Familie dar. Hierzu tragen auch ein Bühnenprogramm an den Wochenendtagen mit viel Live-Musik und die schönen Dekorationen bei. Für Familien bietet der Markt das klimafreundliche Stadtwerke-Eisstockschießen, das weihnachtlich-historische Kinderkarussell und Kasperletheater.
Auch in diesem Jahr können Kinder ihre Wünsche an das Christkind und den Weihnachtsmann richten. Zum Ende der Adventszeit wird die Post im großen roten Briefkasten am Weihnachtstor, in den die Wunschzettel der Kinder eingeworfen werden können, am 19.12. um 16:00 Uhr von der Postkutsche abgeholt.
Zuwachs erhält das Weihnachtsdorf am ersten Advent-Wochenende. Langenfelder Gruppen und Vereine beziehen dann zusätzliche Holzhütten. Sie erweitern am 01. bis 03. Dezember 2023 das Angebot für die Besucher und stellen sich auf diese Weise auch selber vor. So sind der Lionsclub, die Lady Lions, der Förderverein des Partnerschaftskomitees, der Tennisclub LTC 76 e.V., der CLL Cheerleader Langenfeld und die CDU Mitte mit dabei.
Am ersten Advent lädt der Deutsch-Holländische Stoffmarkt am Sonntag, den 03. Dezember 2023 von 11-18 Uhr nach Langenfeld ein. Es werden ca. 100 Stände in der ShoppingMitte (Solinger Str. und Stadthallenvorplatz) aufgebaut. Wer noch keine Geschenke gefunden hat, dem bietet der verkaufsoffene Sonntag am 03. Dezember eine gute Chance.
Auf drei Kunsteisbahnen wird auf dem Marktplatz, vom 01. bis zum 23. Dezember die Möglichkeit zum Stadtwerke-Eisstockschießen in vorweihnachtlicher Atmosphäre angeboten. Dank der nachhaltigen Kunsteisbahn wird zeitgleich das Klima geschont und weniger Energie verbraucht.
Auf einer der drei Bahnen können insgesamt bis zu zehn Personen zeitgleich mit- und gegeneinander spielen. Werden alle drei Bahnen gleichzeitig genutzt, kann eine ganze Schulklasse gemeinsam Eisstockschießen. Die Teams haben die Möglichkeit, entweder mit Eisstöcken für Erwachsene oder für Kids zu spielen.
Die Buchungen der „Bahnen“ sind ab sofort über https://langenfeld.courtbooking.de und immer in vollen Stunden möglich.
Kosten: 20 € / je Bahn / je Stunde und montags bis freitags vormittags für Schulklassen und KiTas 10 Euro / je Bahn / je Stunde
Wer gerne mit Nadel und Faden umgeht, findet am ersten Advent bis zu 100 Stände des deutsch-holländischen Stoffmarktes in der Langenfelder Innenstadt. Die Stoff-, Garn- und Knöpfestände ergänzen am verkaufsoffenen Sonntag 27. November 2022 den dann eröffneten Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz.
Manche Händler haben allein mehr als 10 km Stoff im Gepäck. Ein großer Kurzwarenhändler bietet neben tausenden von Knöpfen, hunderten Garnrollen und Kilometern von Borten und Bordüren auch noch die Auswahl unter mehr als 25.000 Reißverschlüssen an.
Für Neulinge im Schneidersein werden Nähkurse angeboten und erläutert, wie Schnittmuster gelesen und genutzt werden. Ist der Kontakt erst einmal hergestellt, wird man nett und zuvorkommend beraten – oft mit holländischem Akzent.
Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt öffnet am Sonntag, den 27. November 2022 von 11-18 Uhr in der ShoppingMitte (Solinger Str. und Stadthallenvorplatz). Zahlreiche bunt dekorierte und teilweise mit Stoff behangene Stände locken Selbermacher aus der gesamten Region in die Innenstadt.
Auch in diesem Jahr wird die ShoppingMitte im adventlichen Lichterglanz erstrahlen! Dabei ist die Technik schon seit vielen Jahren auf verbrauchsarme LED umgestellt und die Leuchtzeiten sind verantwortungsbewusst auf die Stunden in der Dämmerung und am Abend während der Ladenöffnungen gewählt:
Regelbetrieb
01.12.2023 bis 06.01.2024
15:30 – 21:30 Uhr
Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!
* Wir sind nicht immer der Vertragspartner oder Autor. Dies ist oft der Unternehmer. Die meisten Angaben zu Firmen kommen direkt von den Unternehmen und zu Inhalten und Richtigkeit ist der genannte Unternehmer verantwortlich. Wir sammeln für Euch alle Informationen, aber auch uns passieren Fehler. Also bitte alles mit dem Unternehmer besprechen und uns bei falschen Angaben gerne informieren! Bei Öffnungszeiten oder Listen mit Angaben gilt immer der aktuelle Stand des Beitrags. ** Es handelt sich um einen Affiliate / Werbelink. Wenn Sie hier klicken, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber den normalen Preis, haben also keinen Nachteil.