Am Dienstag, 13. September, 19:30 Uhr begrüßen wir zur Premierenlesung Hannelore Dierks in der Stadtbibliothek.
6,00 Euro Abendkasse – wir bitten um Anmeldung
In dieser Premierenlesung wirft Hannelore Dierks liebevolle Blicke auf sich selbst und ihre Mitmenschen wie durch ein Kaleidoskop: Durch eine winzige Drehung zeigen sich unerwartete bunte Facetten. In kurzen Texten erzählt sie vom Übergang in den Ruhestand, reflektiert gesellschaftliche Urteile über Senioren, wagt eine behutsame Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Sie ermutigt, alte und neue Freundschaften zu pflegen, auch zu jüngeren Generationen, aber auch Abschiede ins Auge zu fassen und Gelassenheit einzuüben – mit Geduld und Humor. „Wir jungen Alten“ ist ein nachdenklich-heiterer Begleiter in und durch eine spannende Lebensphase. Hannelore Dierks Buchcover
Hannelore Dierks wurde durch ihre Vorlesegeschichten und Erzählungen bekannt, die in mehrere Sprachen übersetzt sind. Sie war lange Jahre durch den Vorsitz des Bibliotheksfördervereins eng mit der Stadtbibliothek verbunden. Hier schreibt sie erstmals über das Älterwerden.