Die ProDonna®-Schneiderwerkstatt, aber auch der Secondhand-Laden, legen einen besonderen Fokus auf nachhaltiges und ressourcenschonendes Handeln. Das Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt der SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH ist deshalb einer der Preisträger des diesjährigen SkF Stiftungspreises. Insgesamt wurden vier Projekte aus verschiedenen SkF Ortsvereinen bundesweit für vorbildliche Projekte im Bereich Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. Die Preisträger wurden am 23.06.2022 im Rahmen der Delegiertenversammlung des SkF in Bergisch Gladbach gewürdigt.
Aus Planenstoffen werden Messenger-Bags oder Kosmetikbeutel, aus Bettlaken Stofftaschen und aus Mesh-Material ein City-Rucksack – solche Upcycling-Ideen bringt die Schneiderwerkstatt der SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH hervor, und setzt sie auch um. Die Unikate, die aus diesen Ideen entstehen, sind ein positives Beispiel für Nachhaltigkeit im Alltag: Gebrauchte Materialien müssen nicht auf dem Müll landen, wenn man sie einem neuen Zweck zuführen kann. Diverse Kollektionen von Upcycling-Produkten können bereits vor Ort in der Schneiderwerkstatt gekauft werden, oder online über https://einzigware.de/.
Für die konsequente Umsetzung von Nachhaltigkeitsprinzipien ist ProDonna® nun mit dem Stiftungspreis 2022 der SkF-Stiftung Agnes Neuhaus ausgezeichnet worden. Seit 2011 fördert die Stiftung auf diesem Wege vorbildliche und zukunftsweisende Projekte des Sozialdienstes katholischer Frauen. Ziel ist es, gute Projekte bekannter zu machen und damit anzuregen, diese zu übernehmen oder hieraus neue Ideen zu entwickeln. In diesem Jahr steht der Preis unter dem Thema „Gut für’s Klima – gut für uns.“
Foto
BU (v.l.n.r.): Dorothea Domasik (Bereichsleitung Beschäftigungsförderung) und Kirsten Schmid (Betriebsleitung Schneiderwerkstatt) haben den Preis für die ProDonna® Schneiderwerkstatt entgegen genommen.