„Memory“ heisst „Erinnerung“ und „Gedächtnis“ auf Englisch. Ziel des bekannten gleichnamigen Spiels, ist es, Paare aus einem Feld verdeckter Karten zu fischen. Sag’s e.V., die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, hat 2022 ein Spiel auf Grundlage des Paarprinzip-Klassikers erstellt. Das Kartenspiel wird von den Jugendlichen so gut angenommen, dass nun – Dank der Unterstützung der Stiftung Herzensdienste – die dringend benötigte 2. Auflage mit neuen Motiven gedruckt werden konnte.
Die 24 Kartenpaare sind ästhetisch und inhaltlich an den Instagram-Account der Beratungsstelle angelehnt. Die farbenfrohen Botschaften sollen Mut machen und sensibilisieren die eigenen Grenzen zu erkennen. „Deine Kleidung, deine Entscheidung!“, „Nur wer Bescheid weiß, kann Bescheid sagen!“ oder „Wenn es für dich schlimm ist, ist es schlimm genug!“ ist etwa auf den kleinen quadratischen Kärtchen zu lesen. Eine Karte dürfen Schüler*innen auswählen und mitnehmen. „Die Karten sind immer ein schöner Abschluss der Projekte, denn man geht mit etwas positivem und bestärkendem in der Hand nachhause“, sagt Nina Jares, die das Spiel konzipiert und gestaltet hat.