In den Osterferien finden verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche statt. Wir holen die ausgefallene Kino Vorstellung nach und das Reparatur-Café ist bei uns zu Gast.
„Die kleinen Detektive“ richtet sich an Kinder von 3 bis 4 Jahren. Mit dem Bilderbuch „Lieselotte sucht“ steigen wir ein in das Thema Spurensuche und Detektivarbeit. Nach dem Vorlesen basteln wir uns detektivisches Material und gehen gemeinsam auf Spurensuche. Es wird vorgelesen, gebastelt und gemeinsam gerätselt. Eintritt frei. Anmeldung Online
Die Onilo-Vorlesestunde für Kinder von 3 bis 8 Jahren findet am 5. und 12. Apil um 17.00 Uhr statt. Die sogenannten Boardstories sind eine Art Bilderbuchkino, bei dem die Kinder durch die animierten Geschichten in die spannende Welt der Kinderliteratur eintauchen und diese mal ganz anders erleben können. Eintritt frei. Anmeldung Online
Immer samstags um 11:00 Uhr lesen unsere Vorlesepatinnen und Vorlesepaten Kindern ab 4 Jahren vor. Ohne Anmeldung
Der Fall Klein Borstelheim – Krimispiel für Jugendliche ab 14 Jahren findet statt am 5. und 12. April von 14:00 bis 17:00 Uhr. Ein Toter auf einem Schützenfest sorgt im Dorf Klein Borstelheim für Unruhe. Aus unerklärlichen Gründen scheint die Polizei die Ermittlungen eingestellt zu haben. Ihr werdet von einer unbekannten Person gebeten, den Fall erneut zu ermitteln. Untersucht echte Beweismittel, analysiert Verhöre, recherchiert online und lasst die Grenzen zwischen Spiel und Realität verschwimmen. Ihr habt drei Stunden Zeit, um den mysteriösen Fall aufzuklären. Wie ist das Opfer gestorben, wer könnte der oder die Täterin sein und wer verbirgt sich eigentlich hinter dem oder der geheimen Auftraggeberin??
Eintritt frei. Anmeldung online
Am 6. April um 14:00 Uhr findet ein Manga-Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren statt. Taucht ein in die Ninja-Welt von Naruto. Mit der bekannten Mangaka Alexandra Völker lernt ihr, wie ihr eure Lieblings-Figuren aus der Manga- und Anime-Serie selbst zeichnen könnt. Eintritt frei. Online-Anmeldung
Am Samstag, 1. April ist das Team des Reparatur-Cafés Fix und Fertig von 10:00 bis 14:00 Uhr bei uns im Haus. Defekte Haushaltsgeräte werden von dem Team, soweit es möglich ist, repariert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Parallel dazu zeigen wir die Ausstellung „Vom Rohstoffabbau zum Elektroschrott – Der natürliche Lebensweg unserer Elektrogeräte“. Die Ausstellung ist bis zum 8. April zu sehen.
Das Kino am Mittag – für Erwachsene musste Anfang März leider ausfallen. Am 14. April holen wir die Vorstellung nach. Eintritt frei. Anmeldung online.