Zum Inhalt wechseln
Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Menü
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Bildnachweis ©Stadt Langenfeld: Auf dem Foto von links: Leon Heydemann (Webentwickler VIL), Frank Theis (Schulleiter), Kris Maack (VIL), Sandra Jung (Lehrkraft), Michaela Schubert (Lehrkraft, Digitalisierungsbeauftragte der Schule), Maike Chmielewski (städti- sches Schul-Referat / Schul-IT) und Marvin Grosser (Marketing Manager VIL).
Loading...

Weitere Infos

Virtuelle Lerninhalte reisen weiter zur Kopernikus-Realschule

Aktualisiert am: 14.September 2023

Sich auf eine spannende Reise durch die Blutbahn des Körpers begeben oder von einer Aussichtsplattform aus das Herz Hamburgs erkunden – nachdem der Unterricht für Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums (KAG) mit einem Lernsystem des Langenfelder Unternehmens VIL, das die Mög- lichkeiten von Virtual Reality (VR) nutzt, bereichert wurde, „reist“ das System jetzt zur Kopernikus-Realschule (KOP) weiter.

Jürgen Tasch, Schulleiter des KAG, berichtet rückblickend: „Wir sind als Schul- gemeinschaft dankbar für die gute Zusammenarbeit mit dem Unternehmen VIL. Unsere Schülerinnen und Schüler sind durch die Nutzung unter anderem virtuell in die Studien- und Berufsorientierung eingetaucht und haben Berufsfelder neu entdeckt.“

Die Kopernikus-Realschule übernahm jetzt das Lernsystem, dessen Herzstück 30 VR-Brillen sind. Für diejenigen, die unter der so genannten „Motion Sickness“ leiden, meistens Übelkeit, die bei der Nutzung von VR entstehen kann, hält das Komplettsystem auch 15 Tablets bereit, auf denen dann die Inhalte genutzt wer- den können.

Die VR-Brillen verfügen auch über „3 Degrees of Freedom“, kurz DoF. Das be- deutet praktisch, dass man nur durch die Kopfbewegung in die virtuellen Welten eintauchen kann. Dies empfiehlt sich insbesondere beim Einsatz in Schulen, da so die Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung nicht durch den Raum laufen müssen, was eine gewisse Unfallgefahr mit sich bringt.

Ein Teil des Kollegiums wurde seitens der VIL GmbH nach der Übergabe kurz in die Handhabung des virtuellen Lernsystems eingewiesen. Selbstverständlich wollten die Lehrkräfte nach der kompakten Einführung dann aber auch schnell selbst in die virtuellen Welten eintauchen. Das sorgte für einige Aha-Effekte. Schulleiter Frank Theis äußerte sich nach der ersten VR-Begegnung in seiner Schule folgendermaßen: „Die Welt des Lernens wird mit den VR-Brillen spannen- der. Ich war beispielweise bei den Römern im Kolosseum. Die Rufe der Zu- schauer und die Anspannung der Gladiatoren haben mich besonders mitgeris- sen. Das echte Lernen wird damit natürlich nicht ersetzt, aber man kann unbekannte Welten mit allen Sinnen erlebbar machen.“

Die gewonnenen Erkenntnisse werden nun in das gesamte Kollegium gespiegelt, damit das System auch in allen Jahrgangsstufen zum Einsatz kommen kann. Erste Klassen konnten bereits in der vergangenen Woche auf eine virtuelle Reise gehen.

Hintergrund

Der Beschaffung des Lernsystems war ein Ausschreibungsverfahren vorausge- gangen, bei dem sich die Langenfelder Firma VIL GmbH gegen Mitbewerber durchgesetzt hat. Erfreulicherweise konnten für die Komplettlösung Mittel aus dem Digitalpakt genutzt werden, wodurch 90 Prozent der Kosten finanziert wur- den.

Die Stadt Langenfeld als Schulträger freut sich, dass den Schulen eine solche Al- ternative zur Vermittlung von Lerninhalten zur Verfügung gestellt werden kann.

Was ist Virtuell Reality (VR)

Virtuell Reality (VR): Mit Hilfe einer Brille tauchen die Nutzerinnen und Nutzer in eine computergenerierte dreidimensionale Wirklichkeit ein. Die Nutzerinnen und Nutzer haben das Gefühl, tatsächlich an dem jeweiligen Ort zu sein.

Bildnachweis ©Stadt Langenfeld: Auf dem Foto von links: Leon Heydemann (Webentwickler VIL), Frank Theis (Schulleiter), Kris Maack (VIL), Sandra Jung (Lehrkraft), Michaela Schubert (Lehrkraft, Digitalisierungsbeauftragte der Schule), Maike Chmielewski (städti- sches Schul-Referat / Schul-IT) und Marvin Grosser (Marketing Manager VIL).
Ts-Carina
Loading...
Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
Facebook-f Youtube Instagram

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wer wir sind
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

* Wir sind nicht immer der Vertragspartner oder Autor. Dies ist oft der Unternehmer. Die meisten Angaben zu Firmen kommen direkt von den Unternehmen und zu Inhalten und Richtigkeit ist der genannte Unternehmer verantwortlich. Wir sammeln für Euch alle Informationen, aber auch uns passieren Fehler. Also bitte alles mit dem Unternehmer besprechen und uns bei falschen Angaben gerne informieren! Bei Öffnungszeiten oder Listen mit Angaben gilt immer der aktuelle Stand des Beitrags. ** Es handelt sich um einen Affiliate / Werbelink. Wenn Sie hier klicken, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber den normalen Preis, haben also keinen Nachteil.

lfelder logo

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

Facebook-f Youtube Instagram

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
  • Firma eintragen

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos eintragen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Über L'felder
  • Wer wir sind
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

© All rights reserved

Eine Seite von Töller Service – Webagentur in Langenfeld