Wer in den vergangenen Tagen auf den Parkplatz des Langenfelder Rathauses gefahren ist, hat sie vielleicht schon entdeckt, die zur Pflanzung vorbereiteten Bäume der Freundschaft, die nun offiziell von Bürgermeister Frank Schneider und seinen Amtskolleginnen und -kollegen aus den Langenfelder Partnerstädten gepflanzt wurden.
Bereits seit einigen Jahren hatten zwei Bäume einen festen Platz auf der Wiese neben der Zufahrt zum Rathaus-Parkplatz. Sie waren den längsten Städtepart- nerschaften mit Senlis (Frankreich) und Gostynin (Polen) gewidmet. Seit 1969 tauschen sich die Menschen nun schon im Rahmen der Partnerschaft mit Senlis aus. Die Städtepartnerschaft mit Gostynin feiert am Dienstag bereits das Silber- jubiläum, also 25 Jahre.
Seit zehn Jahren sind die Städte Montale (Italien) und Ennis (Irland) mit Langen- feld im Rahmen einer Partnerschaft verbunden. Ihnen wurden nun zwei neu ge- pflanzte Magnolien gewidmet.
Zentral ist eine Eiche gesetzt worden, die allen Partnerschaften und Freund- schaften gewidmet ist.
„Die Eiche, landläufig gerne auch als Symbol des Lebens, der Freiheitsliebe, der Kraft und der Stärke bezeichnet, soll genau diese Eigenschaften mit der tief ver- wurzelten Freundschaft und der Partnerschaft mit den Menschen aus Senlis, Gostynin, Montale und Ennis verbinden. Gleichzeitig ist diese Eiche auch ein Symbol für die Stärke Langenfelds durch die internationale Vielfalt der Menschen die in unserer Stadt leben und sie bereichern“, ist unter anderem auf der eigens am Baum angebrachten Plakette zu lesen.
Wichtiger Motor dieser internationalen Kontakte und Freundschaften ist dabei zweifellos das Partnerschaftskomitee, das in diesem Jahr ebenfalls das 10-jäh- rige Jubiläum feiert und alle Partnerschaften mit Leben füllt.
Nicht nur der heutige Sonntag steht im Zeichen der Partnerschaften. Un- sere internationalen Gäste werden sich am Montagabend auf der Was- serburg Haus Graven in das Goldene Buch der Stadt Langenfeld eintra- gen, wenn die Partnerschafts-Jubiläen und das 10-Jährige des Partnerschaftskomitees als weiterer bedeutender Programmpunkt in das 75-jährige Stadtjubiläum eingebettet sein werden.