Die Sommerferien sind vorbei und die Stadtbibliothek startet mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot.
Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es auch auf der Homepage der Stadtbibliothek.
Am Samstag, 13.08., 11:00 Uhr findet das Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren statt. Die Vorlesepatinnen und Vorlesepaten freuen sich auf den Start nach den Sommerferien. Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Am Dienstag, 16.08. und Dienstag, 23.08. finden die Lesungen mit Jutta Profijt und Horst Eckert statt. Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr. Die Stadtbibliothek bietet um Anmeldung. Eintritt: 10,00 €
Die nächste E-Reader-Sprechstunde findet am Samstag, 20.08. ab 12 Uhr statt. Es wird bei allen Fragen rund um die digitalen Angebote geholfen. Ohne Anmeldung.
Onilo (Boardstory – Bilderbuchkino) startet am Mittwoch, 24.08. um 17 Uhr. Auf der großen Leinwand werden regelmäßig tolle Bilderbuchgeschichten gezeigt. Für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Es wird um Anmeldung gebeten.
Am Freitag, 2.09. ist Reiseblogger Matthias Berns zu Gast. In seinem Vortrag stellt er die schönsten Orte und Touren in NRW vor. Beginn ist um 19:30 Uhr. Eintritt: 5,00 €. Es wird um Anmeldung gebeten.
Am Samstag, 3.9. findet von 10:00 bis 15:00 Uhr ein Manga-Workshop für Interessierte ab 12 Jahren statt. Alexandra Völker erklärt in diesem Workshop, wie mit Acryl kreative Manga-Zeichnungen entstehen. Eintritt: frei – Es wird um Anmeldung gebeten. . Materialkosten: 2,50€
Zuletzt noch eine Ankündigung für einen Vortrag zum Thema Demenz am 16. September um 17:30 Uhr. Den Vortrag hält Guido Garlip, Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie und Neurologie der LVR-Klinik Langenfeld. Eintritt frei. Es wird um Anmeldung gebeten.