2023 konnte der Wettkampf- und Leistungssport wieder herausragende Ergebnisse erzielen, denn Langenfelds Vereine waren mal wieder weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus aktiv und erfolgreich. Nicht erstaunlich ist es deshalb, dass bei der anstehenden Sportlerehrung am Samstag, 24. Februar, über 200 Sportlerinnen und Sportler aus Langenfeld eingeladen werden.
Bis Ende Januar haben Langenfelds Bürgerinnen und Bürger nun die Möglichkeit, ihre Sportlerin, ihren Sportler und ihre Mannschaft des Jahres 2023 zu wählen. Abgestimmt werden kann auf der Internetseite der Stadt Langenfeld unter www.langenfeld.de/sport.
Das sind die Nominierten:
Sportlerin des Jahres 2023
Die zur Wahl stehenden vier Sportlerinnen sind sowohl im Wasser, in der Sporthalle als auch auf der Kegelbahn aktiv. Jede Einzelne konnte auf ihrem Fachgebiet überzeugen und auf großer Bühne Erfolge für ihre Vereine und die Stadt Langenfeld erzielen.
Laura Panneck gehört seit vielen Jahren den Langenfelder Sportkeglern an. Bei ihrem Weltmeistertitel im Paarkampf U24 zahlte sich die harte Trainingsarbeit in der „Manni-Jung-Halle“ aus.
Natalie Krosta startete für die Lebenshilfe des Kreises Mettmann bei den Special Olympics. Auf ihren Rollerskates überzeugte sie bei den beeindruckenden SO World-Games in Berlin mit zwei Silbermedaillen.
Hannah Weiands Leidenschaft ist das Schwimmen auf der Kurzstrecke. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften sicherte sich die Langenfelderin, die für die SG Bayer Wuppertal startet, sensationell über 50 Meter Brust den Titel.
Heather Frees ist im Kreise der Nominierten die Erfahrenste. Umso beeindruckender sind die Leistungen der 40-Jährigen Schwimmerin des SV Langenfeld. Bei den Masters World Championships in Japan verfehlte sie das Podest über 800 Meter Freistil nur knapp und wurde starke Vierte.
Sportler des Jahres 2023
Die zur Wahl stehenden vier Sportler konnten allesamt auf großer internationaler Bühne überzeugen.
Tobias Schälte ergatterte den 5. Platz beim Karate Euro-Cup.
Nils Keller ist ebenfalls im Kampfsport aktiv, allerdings ist er Spezialist im Taekwon-Do. Mit seinem Team sicherte er sich den 3. Platz bei den Weltmeisterschaften. Auch im Einzel überzeugte er mit einem 3. Platz bei den Europameisterschaften.
Richtig schnell wird es beim MSC Langenfeld mit Pilot Niklas Kalus. Das Langenfelder Top-Talent fuhr beim DMV 318ti Cup auf den 2. Platz.
Philipp Peschke tritt für die SG Essen bei großen internationalen Schwimmwettkämpfen an. Mit der 4×100 Meter Freistil-Staffel wurde der Langenfelder Vierter bei der Europameisterschaft 2023.
Mannschaft des Jahres 2023
Die zur Wahl stehenden Mannschaften machten in 2023 mit unterschiedlichen Erfolgen weit über die Stadtgrenzen hinaus auf sich aufmerksam. Die SGL Volleyballerinnen stiegen verdient in die Regionalliga auf, CLL Junior Dancers reisten zu den Europameisterschaften und sicherten sich dort den 6. Platz, die Dancing Sweethearts ergatterten den 6. Platz beim Dance World-Cup.
Wählen Sie jetzt Langenfelds Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres 2023!
Direkter Link: https://www.langenfeld.de/Seiten/Sportlerehrung.html?