Über 200 Sportlerinnen und Sportler ehrte die Stadt Langenfeld gemeinsam mit dem Stadt-Sportverband am Samstagabend in den vollen Hallen des SGL-Bewegungszentrums an der Langforter Straße. Bürgermeister Frank Schneider und der Vorsitzende des Stadt-Sportverbandes, Karl-Heinz Bruser, zollten zu Beginn der Veranstaltung allen Anwesenden größten Respekt für die erfolgreichen Leistungen im Jahr 2023.
„Möglich ist dies insbesondere durch die ehrenamtliche Arbeit in den Sportvereinen. Vielen Dank an alle Vereinsvorstände, an die Übungsleiterinnen und Übungsleiter, aber auch an alle Eltern, die ihre Kinder zu Wettkämpfen begleiten.“ so Frank Schneider. Wie breit die Langenfelder Vereinslandschaft aufgestellt ist, zeigen die vielen unterschiedlichen Sportarten, die die Athletinnen und Athleten weit über die Stadtgrenzen hinaus ausüben. Egal, ob in der Halle, auf dem Sportplatz, im Wasser oder im Auto – an diesem Abend konnten sich alle Besucherinnen und Besucher von Langenfelds sportlicher Vielfalt überzeugen. Karl-Heinz Bruser und Bernd Bender ehrten im Namen des Stadtsportverbandes Stefanie Wiegel (Lebenshilfe), Michael Wernitz (SGL Volleyball), Dr. Hartmut Wunderlich (BSG Langenfeld) und Wolfgang Domke (Reiterverein Langenfeld) mit dem Ehrenpreis für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Sport. Im Anschluss an die Eröffnung folgten die Ehrungen zahlreicher Sportlerinnen und Sportler in der Kategorie Bronze (Westdeutsche Meisterschaften), Silber (Deutsche Meisterschaften) und Gold (internationale Erfolge). Auch in diesem Jahr war die Sportlerehrung ein Event in würdigem Rahmen mit knapp 300 Besucherinnen und Besuchern, u.a. aus Politik, Verwaltung und Sportwelt. Nach Auftritten des Sängers Florian Zimmermann, der SGL Karateabteilung und der CLL „Peewee Dancers“, die zurecht mit reichlich Applaus bedacht wurden, ging es in großen Schritten Richtung Veranstaltungshöhepunkt. Mit dem Nachwuchspreis 2023 wurde Ilias Araz (TSA Dance Gallery) ausgezeichnet.
Sportlerin des Jahres 2023 wurde Hannah Weiand (SG Bayer Wuppertal – Schwimmen), zum Sportler des Jahres wurde Nils Keller (Judo-Club Langenfeld – Taekwon-Do) gekürt und Mannschaft des Jahres 2023 dürfen sich fortan die SGL Volleyball-Damen nennen. Ergebnisse Sportlerwahl:
Sportlerin des Jahres 2023
1. Hannah Weiand – 357 Stimmen – 45,9%
2. Natalie Krosta – 201 Stimmen – 25,9%
3. Laura Panneck – 133 Stimmen – 17,1%
4. Heather Frees – 86 Stimmen – 11,1 %
Sportler des Jahres 2023
1. Nils Keller – 265 Stimmen – 31,7%
2. Philipp Peschke – 210 Stimmen – 25,1%
3. Tobias Schälte – 181 Stimmen – 21,7%
4. Niklas Kalus – 180 Stimmen – 21,5%
Mannschaft des Jahres 2023
1. SGL Damen Volleyball – 410 Stimmen – 55,6%
2. CLL Junior Dancers – 167 Stimmen – 22,7%
3. Dancing Sweethearts – 160 Stimmen – 21,7%