Viele Kinder engagieren sich für Umweltschutz und Tierwohl. Auf Anregung des Jugendrates werden daher von der Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld Aktionen zu Nachhaltigkeitsthemen angeboten.
Am Mittwoch, 14. September, können Kinder ab 6 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson von 15 bis circa 18 Uhr Futterstellen für Eichhörnchen beziehungsweise Vögel bauen. Bezirksförster Karl Zimmermann besorgt die Materialien unterstützt die Familien beim Werken im Langenfelder Jugendkeller Hardt.
Die Teilnahme am Workshops ist kostenfrei. Wegen der begrenzten Teilnehmer*innenzahl ist eine frühzeitige Anmeldung über www.langenfeld.de/veranstaltungsbuchung (im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung) erforderlich. Rückfra-gen beantwortet Ingrid Graser vom Jugendamt auch telefonisch unter 02173/794-3105.