Am 31. Dezember 2023 ging Petra Sandow nach einer fast 30-jährigen Dienstzeit bei der
Stadt Langenfeld in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Ruheständlerin begann am 1. Mai 1994 ihren Dienst als Erzieherin in der Kindertagestät-
te Fahlerweg. Vier Jahre später wurde sie zur ständigen Vertretung der Leitung bestellt und
seit dem 1.12.1998 hatte Petra Sandow die Leitung der Kita inne und wirkte dort somit mehr
als 25 Jahre in der Leitung und fast 30 Jahre in der Einrichtung.
Durch ihre Offenheit und ihren Optimismus motivierte sie ihr Team und hatte immer ein offe-
nes Ohr für alle Anliegen, sei es für die Mitarbeiterschaft oder die Familien.
Ein wegweisender Schritt in die Zukunft der Kita-Landschaft war die Entwicklung der Kinder-
tageseinrichtung zu einem Familienzentrum im Jahr 2008, das ein breites Portfolio an Aufga-
ben und Angeboten beinhaltet, die über die reine Kinderbetreuung hinaus gehen.
Der Umgang mit den Kindern lag ihr dabei immer besonders am Herzen. Petra Sandow verlor
auch als Leiterin nie den Kontakt zu den Kindern des Familienzentrums Fahlerweg.
In ihrer langjährigen Tätigkeit im Dienst der Stadt Langenfeld hat die gebürtige Braunschwei-
gerin ihre Aufgaben mit viel Einfühlungsvermögen, aber auch Durchsetzungsfähigkeit umge-
setzt.
Sie verstand es, den Bedürfnissen ihres Teams gerecht zu werden und durch ihre Struktu-
riertheit sorgte sie für einen reibungslosen Ablauf und behielt stets den Überblick.
Für die zum Wohle der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste gebühren ihr seitens der
Stadtverwaltung Langenfeld Dank und Anerkennung.