Dank der Langenfeld-Crowd konnten sich die Langenfeld Longhorns einen Spielfeldmarkierungsroboter leisten.
Langenfeld, den 05. Oktober 2023
Die Summe, die die Langenfeld Longhorns für den neuen Spielfeldmarkierungsroboter benötigten, war groß. Insgesamt 16.500 Euro musste der Langenfelder Footballverein für den Spielfeldmarkierungsroboter sammeln. Doch dank der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Langenfeld war das Ziel schnell erreicht und die Finanzierung des Roboters gesichert. Mit der automatischen Markierungsmaschine entlasten die Langenfeld Longhorns an Spieltagen viele ehrenamtliche HelferInnen, die ihr Engagement nun an anderer Stelle einbringen können.
Manuel Poniecki von den Langenfeld Longhorns ist sichtlich erfreut: „Wir haben schon länger über einen Markierungsroboter nachgedacht, jedoch haben wir uns aufgrund der Kosten bis jetzt immer dagegen entschieden. Für die Anschaffung kam die Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke wie gerufen. Wir freuen uns riesig, dass wir das Projekt auf der Langenfeld- Crowd angelegt haben und es jetzt endlich mit dem Roboter geklappt hat.“
Auch Stefan Figge, Geschäftsführer der Stadtwerke Langenfeld, zeigt sich beeindruckt: „Die Summe war bei diesem Crowdfunding-Projekt beachtlich. Umso erfreulicher ist es, dass auch dieses ambitionierte Ziel dank der Langenfeld-Crowd erreicht wurde. Nun freuen wir uns auf weitere Projekte, die wir gemeinsam mit weiteren Langenfelder Vereinen und Institutionen realisieren können.“
Gemeinsam mehr erreichen – die Langenfeld-Crowd
Ende April haben die Stadtwerke mit der Langenfeld-Crowd eine Plattform zur Förderung sozialer Projekte ins Leben gerufen. Auf der Crowdfunding-Plattform können Langenfelder Vereine und Institutionen ihre Projekte detailliert vorstellen. Anschließend können interessierte BürgerInnen sich ein genaues Bild machen, welches Projekt und in welcher Höhe sie dieses unterstützen möchten.
Der Clou ist: Wird ein Projekt von der Langenfelder Bevölkerung mit mindestens 10 Euro unterstützt, geben die Stadtwerke Langenfeld gleichzeitig 10 Euro aus einem eigenen Spendentopf dazu.