Zum Inhalt wechseln
Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Menü
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns

Stadtschlüssel Langenfeld

Stadtschlüssel Langenfeld - der Schlüssel mit vielen Vorteilen der Stadt Langenfeld

Inhalt

Der Stadtschlüssel Langenfeld ist eines der größten Projekte der Initiative „FUTURE CITY Langenfeld“:

Der Stadtschlüssel wurde 2017 eingeführt und ermöglicht den Nutzern bargeld- und kontaktloses Parken in den öffentlichen, beschrankten Parkanlagen in der Langenfelder Innenstadt. Durch ein Kundentreuesystem wird zudem der Einkauf bei lokalen Einzelhändlern belohnt und Parkgebühren können eingespart werden oder sogar gänzlich wegfallen.

Wie funktioniert‘s?

Eine persönliche Park-Funkkarte wird im Fahrzeug deponiert und öffnet die Schranken der öffentlichen Parkanlagen automatisch, wenn sich das Fahrzeug bei der Ein- oder Ausfahrt der Schranke nähert. Die Kosten für die Parkvorgänge werden dann am Ende des Monats ganz bequem vom angegebenen Konto eingezogen, somit fällt der Gang zum Kassenautomaten weg.

Neben dem einfacheren Parksystem über die Funkkarte, erhält der Nutzer einen Stadtschlüssel-Chip mit QR-Code als Schlüsselanhänger. Beim Einkauf in lokalen, teilnehmenden Geschäften liest der Händler den Chip aus oder scannt den QR-Code, wodurch dem Stadtschlüssel-Konto des Nutzers Punkte gutgeschrieben werden. Kunden der Stadt-Sparkasse bekommen bei der Zahlung über EC-/Kreditkarte automatisch die Punkte-Gutschrift und brauchen den Chip nicht extra scannen lassen. Die gutgeschriebenen Punkte können zum Bezahlen der Parkvorgänge genutzt werden, wodurch das Parken günstiger oder sogar kostenlos werden kann. Auch für Tickets des ÖPNV lassen sich die Treuepunkte nutzen. Der Punktestand lässt sich jederzeit online abrufen.

Und einen weiteren Vorteil hat der Stadtschlüssel: Verliert man den Schlüsselbund mit dem Stadtschlüssel-Chip und wird dieses im Fundbüro der Stadt abgegeben, so kann der Schlüsselbund über den Code seinem Besitzer zugeordnet und zurückgegeben werden.

Wie bekomme ich den Stadtschlüssel?

Um den Stadtschlüssel zu bekommen, muss zunächst ein Stadtschlüsselkonto bei der Stadtwerke Langenfeld GmbH eröffnet werden. Die Unterlagen und entsprechenden Materialien sind im ServiceCenter der Stadtwerke, sowie in der „WhiteBox“ im Marktkarree erhältlich. Das Beantragen des Stadtschlüssels ist kostenlos.

Ergebnisse und Zukunft:

Bereits 2018, ein Jahr nach Einführung des Stadtschlüssels, haben sich erste positive Ergebnisse gezeigt: Lokale Händler, die am Projekt teilnehmen, werden beim Einkaufen bevorzugt und jeder fünfte Nutzer des Stadtschlüssels lässt sich mehr Zeit beim Einkaufen in der Stadt. Zudem gab es allein im ersten Jahr 29.000 kostenlose Parkvorgänge.

Für die Zukunft sind noch viele weitere Funktionen für den Stadtschlüssel geplant, darunter die Parkflächen an den Straßen miteinzubeziehen und die Integration von Bezahlservices. Das neue Fahrrad-Verleihsystem, das aktuell in Monheim und Umgebung eingeführt wird, kann theoretisch ebenfalls mit dem Stadtschlüssel Langenfeld gekoppelt werden.

Über die Idee:

Die Initiative „FUTURE CITY Langenfeld“ macht Langenfeld zu einer Modellstadt für Zukunftskonzepte im Bezug auf Handel und eine lebendige Innenstadt. Mit dem Stadtschlüssel soll der Zugang zur Innenstadt erleichtert werden und die Treue bei lokalen Unternehmen gleichzeitig belohnt werden. Die Umsetzung entstand in Kooperation mit den Stadtwerken Langenfeld, der Stadt-Sparkasse Langenfeld und dem Kölner StartUp „QDEGA Loyalty Solutions GmbH“. Die Funkkarte (Parkkarte) setzt dabei auf moderne RFID-Technik, der Stadtschlüssel-Chip ist ein NFC-Chip, der zusätzlich mit einem QR-Code ausgestattet ist.

Weiterführende Informationen erhalten Sie bei der Website vom Stadtschlüssel Langenfeld oder der Stadt Langenfeld.

Die Stadt-Sparkasse Langenfeld hat ebenfalls eine eigene Website zum Stadtschlüssel.

Fragen & Antworten zum Stadtschlüssel Langenfeld

Wo bekomme ich den Stadtschlüssel?

Im ServiceCenter der Stadtwerke Langenfeld oder in der „WhiteBox“ im Marktkarree.

Was kostet der Stadtschlüssel?

Der Stadtschlüssel selbst ist kostenlos.

Wie lange dauert die Beantragung?

Nach der Angabe Ihrer Daten können Sie den Stadtschlüssel noch am selben Tag nutzen.

Gibt es eine Zweitkarte?

Ja, neben der Hauptkarte können beliebig viele „Partnerkarten“ für Familienmitglieder beantragt werden. Das Punktekonto wird von allen Karten geteilt.

Wie viele Punkte habe ich gesammelt?

Der Punktestand lässt sich auf der Website des Stadtschlüssels online abrufen.

Wie viele lokale Unternehmen nehmen am Punkteprogramm teil?

Die Liste der teilnehmenden Händler ändert sich stetig. Aktuell sind 28 Unternehmen beteiligt (Stand: September 2020), darunter lokale Läden, Ketten und Restaurants.

Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
Facebook-f Youtube Instagram

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wer wir sind
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

* Wir sind nicht immer der Vertragspartner oder Autor. Dies ist oft der Unternehmer. Die meisten Angaben zu Firmen kommen direkt von den Unternehmen und zu Inhalten und Richtigkeit ist der genannte Unternehmer verantwortlich. Wir sammeln für Euch alle Informationen, aber auch uns passieren Fehler. Also bitte alles mit dem Unternehmer besprechen und uns bei falschen Angaben gerne informieren! Bei Öffnungszeiten oder Listen mit Angaben gilt immer der aktuelle Stand des Beitrags. ** Es handelt sich um einen Affiliate / Werbelink. Wenn Sie hier klicken, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber den normalen Preis, haben also keinen Nachteil.

lfelder logo

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

Facebook-f Youtube Instagram

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
  • Firma eintragen

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos eintragen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Über L'felder
  • Wer wir sind
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

© All rights reserved

Eine Seite von Töller Service – Webagentur in Langenfeld