Langenfelder Storys
In dieser Serie sprechen wir mit Unternehmern, die über sich und ihr Unternehmen berichten. Was bewegt sie aktuell und wo geht die Reise hin?
Heute: Gespräch mit Florian Nordheim – Inhaber Bijou Langenfeld
Schon gut 20 Jahre gibt es in Langenfeld das Bistro Bijou. Hier kann man frühstücken, Mittagessen (inkl. Mittagstisch Angebote) oder am Abend mit Freunden oder der Familie zusammensitzen.
Aktuell ist aber alles anders…
Wir haben Florian Nordheim getroffen und ihn zur aktuellen Situation befragt.
Als ich den Laden betrete, bin ich etwas verwundert – denn überall wird fleißig gearbeitet. Natürlich mit entsprechendem Abstand – was ist hier los? Das sieht nach einer kompletten Neugestaltung aus…
L`felder Was ist denn hier los? Sie renovieren wohl gerade das Bijou?
Bijou/ F. Nordheim Was für Mai geplant war, haben wir jetzt einfach aus der Situation raus vorgezogen. Viele Möbel sind zwar aktuell nicht Lieferbar, aber wir improvisieren und versuchen die meisten Sachen zu erledigen. Wie Sie sehen, ist hier viel zu tun. Die Theke wird hoffentlich auch bis Ostern da sein, somit wären wir dann auch wieder für eine Öffnung nach den Osterferien bereit.
L`felder Haben Sie viel Umsatz verloren?
Bijou/ F. Nordheim Natürlich geht uns Umsatz verloren, aber wir nutzen die Zeit für die Renovierung. So ein Totalausfall ist für alle Langenfelder Unternehmen mit Sicherheit eine Herausforderung und so versuchen wir das Beste daraus zu machen.
L`felder Wieso renovieren Sie denn alles und was haben Sie genau geplant?
Bijou/ F. Nordheim Mein Vater und ich haben das Bijou gerade erst wieder übernommen und nun möchten wir gerne unsere eigene Note hineinbringen. Die Küche war immer etwas zu klein und so mussten wir die Theke entsprechend ändern um so mehr Platz in der Küche zu haben. Außerdem passten die Farben nicht mehr und so habe ich mich dazu entschlossen gleich am Anfang alles neu zu machen und nicht Stück für Stück zu renovieren. Jetzt legen wir einfach los, auch wenn nicht alles perfekt werden wird, wenn wir wieder öffnen dürfen.
L`felder Mussten Sie Personal entlassen wegen der Corona Krise?
Bijou/ F. Nordheim Leider sind einige im Kurzarbeit, aber ich hoffe das Team bald wieder komplett zu haben. Aktuell holen wir immer mehr Personal wieder aus der Kurzarbeit, weil alle mit anpacken wollen beim Renovieren. Wir haben hier ein tolles Team und sind sehr dankbar für deren Unterstützung.
L`felder Sie sind recht jung, wie kommen Sie dazu das Bijou zu übernehmen?
Bijou/ F. Nordheim Schon als Kind bin ich hier rumgelaufen, denn mein Vater hat damals das Bistro eröffnet und so bin ich hier quasi aufgewachsen. Als dann das Bistro verkauft wurde, war ich sehr traurig und habe immer als Aushilfe weiter dort gearbeitet. Zum Jahresende 2019 wurde dann das Bistro verkauft und ich gefragt, ob ich nicht Interesse habe – mein Vater wollte mich unterstützen und so konnte ich nicht nein sagen. Mit der Unterstützung durch meinen Vater ging das Bijou zurück in unsere Familie ist es nun mein Schatz…
L`felder Was verändert sich nach der Renovierung? Wird es eine neue Karte geben?
Bijou/ F. Nordheim Wir werden einige Dinge in der Karte anpassen, aber das Konzept bleibt. Wir freuen uns auf Frühstücks Buffet, Mittagstisch und leckere Cocktails am Abend. Unsere Stammgäste werden sich auch weiterhin wohl fühlen und ihren Lieblingsort weiterhin gerne aufsuchen. Wir finden das großartig, denn ein verkauftes Familiengeschäft wieder zurück in die Familie zu holen kommt nicht so häufig vor. Wir bewundern den Elan, den Mut und den Antrieb, den der junge Inhaber hier an den Tag legt.
Bei der Neueröffnung werden wir natürlich erneut dabei sein und berichten. Viel Erfolg für den Neustart und viel Erfolg