Zum Inhalt wechseln
Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Menü
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Loading...
Loading...

Baustart für die Stadträder-Verleihstation an beiden Langenfelder S-Bahnhöfen

Aktualisiert am: 06.April 2021
/
geschrieben von Redaktion Michael

Bürgermeister Daniel Zimmermann und Frank Schneider im nahmobilen Schulterschluss

Langenfeld/Monheim am Rhein. Die ersten vier Bike-Sharing-Stationen auf Monheimer Stadtgebiet sind bereits realisiert. In dieser Woche beginnen nun auch die Bauarbeiten für die Stadträder-Verleihstationen an den beiden Langenfelder S-Bahnhöfen.

Bürgermeister Frank Schneider (Langenfeld) und Daniel Zimmermann (Monheim am Rhein) betreiben an dieser Stelle den nahmobilen Schulterschluss. „Uns war es gemeinsam wichtig, den Pendlerinnen und Pendlern hier eine direkte Anschlussmöglichkeit zu gewährleisten“, betonen die Stadtoberhäupter der beiden Nachbargemeinden. „Das ist gelungene Förderung von sauberer Nahmobilität. Wir beide wollen den ÖPNV und das Fahrradfahren als immer wichtigere Alternative zum Auto durch gute Angebote stärken und den Umstieg attraktiver machen. Dabei müssen gute Verbindungen natürlich auch über die Stadtgrenzen hinweg sichergestellt werden.“

Monheim am Rhein baut gerade ein Fahrradverleihsystem mit 450 Stadträdern auf. Neben klassischen City-Bikes gehören auch E-Bikes, Lastenräder und Jugendräder dazu. Sie werden in den kommenden Wochen auf künftig 31 Stationen verteilt. Auch die Anbindung an die beiden S-Bahnhöfe Langenfeld und Langenfeld-Berghausen spielt dabei eine ganz wichtige Rolle.

An den ersten vier Monheimer Stationen – Busbahnhof, Bürgerhaus Baumberg, Haus der Chancen und Ärztehaus Lerchenweg – werden die Monheimer Bürgerinnen und Bürger bereits in Kürze Räder mit ihrer Monheim-Pass-Karte ausleihen können. Das gilt in der Erprobungsphase zunächst komplett kostenlos. Aufgrund von Hard- und Software-Problemen der ungarischen System-Anbieterin, die durch aktuell geltenden Corona-Reisebeschränkungen aus und nach Ungarn gerade noch verstärkt werden, verzögert sich dieser eigentlich schon ab dem 1. September geplante Soft-Go-Life als Testphase.

Nicht betroffen scheint bislang jedoch der weitere Fahrplan. Die App, mit der dann zum Beispiel auch die Langenfelderinnen und Langenfelder künftig Stadträder ausleihen können werden, soll voraussichtlich noch im Oktober kommen. Sie wird später zudem in den digitalen Monheim-Pass integriert. Die Stadt Langenfeld plant das Fahrradverleihsystem im nächsten Jahr ihr Stadtgebiet auszudehnen. Die erforderlichen Mittel sind für das kommende Jahr mit 100.000 Euro (und weitere 140.000 Euro in 2022) bereits eingeplant.

Dabei hat die Stadt Langenfeld neben den beiden S-Bahnstandorten hochfrequente Punkte als mögliche neue Standorte im Stadtgebiet ins Auge gefasst. Dazu gehören potenziell der Berliner Platz, der Bereich vor der Stadt-Sparkasse an der Solinger Straße, der Reusrather Platz oder die Wolfhagener Straße nahe der Kirche St. Martin.

Als „Erstausstattung“ ist dabei die Ausrüstung der Langenfelder Stationen mit sechs Citybikes, zwei Pedelecs und einem Lastenfahrrad geplant.

Darüber hinaus läuft derzeit eine Analyse in Zusammenarbeit mit dem VRR zur Schaffung von Mobilstationen auf dem Stadtgebiet, bei denen die Bike-Sharing-Stationen selbstverständlich eine bedeutende Rolle spielen werden.

Das dann gemeinsame Bike-Sharing-System wird smart und stationsgebunden realisiert. Das heißt, die Räder können nur an einer der flächendeckend verteilten Stationen ausgeliehen werden und müssen dann dort oder auch an einer beliebigen anderen Station wieder zurückgegeben werden. Damit sind vor allem stets voll aufgeladene E-Bikes garantiert.

Die Ausleihe der City- und Jugendräder wird später, wenn das System sicher läuft, pro angefangener halben Stunde mit 50 Cent berechnet, die Ausleihe der E-Bikes und E-Transporträder mit einem Euro für den gleichen Zeitraum. Allen Monheimerinnen und Monheimer wird mit Einführung der Kostenpflichtigkeit zudem automatisch jeden Monat ein Mobilitätsguthaben von 10 Euro auf den Monheim-Pass geladen werden, das für die Stadträder reserviert ist.

Info:

An diesen Standorten entstehen die bis Jahresende bereits verfügbaren ersten 25 Stadträder-Verleihstationen: Langenfeld S-Bahnhof und Langenfeld-Berghausen S-Bahnhof (jeweils auf Langenfelder Stadtgebiet) sowie Busbahnhof, Hauptstraße, Kreisverkehr Holzweg-Passage Baumberg, Tourist Info Landschaftspark Rheinbogen, Mona Mare, Krischerstraße, Haus der Chancen, Bürgerhaus Baumberg, Lerchenweg, Feuerwehr-Gerätehaus Baumberg, Berliner Ring, Opladener Straße / Baumberger Chaussee,  Lichtenberger Straße, Geschwister-Scholl-Straße, Rheinpromenade Gewerbegebiet Rheinpark, Holzweg, Bregenzer Straße, Wiener-Neustädter-Straße, Marienburgpark / Parkstraße, Alfred-Nobel-Straße, Königsberger Straße, Sandberg und am Parkplatz vor dem alten Shell-Verwaltungsgebäude (Monheim am Rhein).

Foto:

BU: Baubeginn für die Bike-Sharing-Station am Langenfelder S-Bahnhof. Genau hier, wo Bürgermeister Frank Schneider (l.) und Bürgermeister Daniel Zimmermann (r.) mit ihren beiden Cityrädern stehen, wird es künftig für die Bürgerinnen und Bürger beider Städte die Möglichkeit geben, Stadträder auszuleihen und wieder zurückzugeben. Eine entsprechende App ist in Vorbereitung. Foto: Andreas Voss

Stadträder_Verleihstation_Langenfeld_S- Bahnhof(1)

Weitere Infos jetzt hier:

Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
Facebook-f Youtube Instagram

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wer wir sind
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

* Wir sind nicht immer der Vertragspartner oder Autor. Dies ist oft der Unternehmer. Die meisten Angaben zu Firmen kommen direkt von den Unternehmen und zu Inhalten und Richtigkeit ist der genannte Unternehmer verantwortlich. Wir sammeln für Euch alle Informationen, aber auch uns passieren Fehler. Also bitte alles mit dem Unternehmer besprechen und uns bei falschen Angaben gerne informieren! Bei Öffnungszeiten oder Listen mit Angaben gilt immer der aktuelle Stand des Beitrags. ** Es handelt sich um einen Affiliate / Werbelink. Wenn Sie hier klicken, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber den normalen Preis, haben also keinen Nachteil.

lfelder logo

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

Facebook-f Youtube Instagram

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
  • Firma eintragen

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos eintragen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Über L'felder
  • Wer wir sind
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

© All rights reserved

Eine Seite von Töller Service – Webagentur in Langenfeld