Zum Inhalt wechseln
Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Menü
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Bildnachweis ©Stefan Pollmanns
Loading...
Bildnachweis ©Stefan Pollmanns
Loading...

Fünfte gemeinsame Jahresvereinbarung zum Aktionsplan 2023 tritt in Kraft

Aktualisiert am: 03.Februar 2023
/
geschrieben von Timo Aust

Pünktlich zum Jahreswechsel trat die diesjährige Vereinbarung des Arbeitskreises „Leben im Stadtteil“ in Kraft, die von allen elf Kooperationseinrichtungen unterzeichnet wurde. Seit 2019 definieren die Mitglieder die Schwerpunkte ihrer gemeinsamen Arbeit und setzten seither zahlreiche Projekte um. Ziele der Mitglieder, die sich in der Langenfelder Seniorenarbeit engagieren, sind es, die Stadtteile altersgerecht weiterzuentwickeln und ein lebendiges nachbarschaftliches Miteinander zu fördern, damit ältere Menschen möglichst lange und gut in ihrer vertrauten Umgebung leben können.
 
Auch in diesem Jahr beinhaltet die Vereinbarung eine umfangreiche Zusammenstellung von neuen sowie erfolgreich weiterentwickelten Projekten und Maßnahmen: Um die Einrichtungen kennenzulernen, erhalten wieder alle 80-Jährigen zu ihrem Geburtstag das Langenfelder Bonusheft mit Informationen und Gutscheinen zu allen Einrichtungen des Arbeitskreises. „Neu in diesem Jahr ist, dass fast alle Gutscheine auch von einer Begleitung wahrgenommen werden können. So macht das Ausprobieren der Angebote noch mehr Freude“, freut sich Marion Prell, 1. Beigeordnete der Stadt Langenfeld.
 
Informationen erhalten Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige auch weiterhin an den ehrenamtlich geführten i-Punkten in allen Stadtteilen. Persönlich sowie telefonisch informieren die geschulten Ehrenamtlichen zu festgelegten Sprechzeiten über die vielfältigen Einrichtungen, Angebote und Unterstützungsstrukturen.
 
Im Verlauf des Jahres werden die Seniorenbegegnungsstätten ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe unter dem neuen Schwerpunkt der Nachhaltigkeit fortsetzen. Seniorinnen und Senioren dürfen sich auf kostenfreie Veranstaltungen in wechselnden Einrichtungen freuen, bei denen es neben praktischen Informationen auch Essensangebote geben wird. Fortgeführt werden zudem verschiedene bürgerschaftliche Projektgruppen, in denen sich ehrenamtlich Engagierte mit Unterstützung des Arbeitskreises für gemeinschaftliche Anliegen in ihrem Stadtteil einsetzen.
 
Nach wie vor ist die Stärkung des Ehrenamtes ein wichtiger Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit. Auch im Jahr 2023 sollen Ehrenamtliche von den Mitgliedern des Arbeitskreises in ihrem Engagement weiter gefördert und unterstützt werden.
 
Für die Planung und Umsetzung dieser und weiterer Projekte und Maßnahmen treffen sich die Mitglieder des Arbeitskreises alle zwei Monate zum aktiven Austausch. Gemeinsam mit der Stadt Langenfeld sind die vier Langenfelder Seniorenbegegnungsstätten: das AWO Café am Wald, das AWO Siegfried-Dißmann-Haus, der DRK-Treffpunkt Lebenslust und der Seniorentreff Richrath e.V., die Pflegeeinrichtungen AWO Karl-Schröder-Haus, das CBT-Wohnhaus St. Franziskus, das Pro Talis Seniorenzentrum, die LVR-Klinik und die evangelische sowie katholische Kirchengemeinde bestrebt, das Netzwerk weiter auszubauen und die Ziele der Vereinbarung umzusetzen.

Foto: Das Foto von Stefan Pollmanns zeigt einige der Mitglieder des Arbeitskreises (v.l.n.r.): Lisa Schmiedlau (Stadt Langenfeld), Petra Kremer (Stadt Langenfeld), Klaus Kaselofsky (AWO Ortsverein), Susanne Labudda (AWO Café am Wald), Klaus Edelmann (Seniorentreff Richrath), Jürgen Jungmann (DRK Treffpunkt Lebenslust), Martina Hanschmidt (DRK Treffpunkt Lebenslust), Uwe Pfeifer (Seniorentreff Richrath), Heike Heise (Engagement-Förderung katholische Kirche Langenfeld).

Bildnachweis ©Stefan Pollmanns

Weitere Infos jetzt hier:

Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
Facebook-f Youtube Instagram

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wer wir sind
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

* Wir sind nicht immer der Vertragspartner oder Autor. Dies ist oft der Unternehmer. Die meisten Angaben zu Firmen kommen direkt von den Unternehmen und zu Inhalten und Richtigkeit ist der genannte Unternehmer verantwortlich. Wir sammeln für Euch alle Informationen, aber auch uns passieren Fehler. Also bitte alles mit dem Unternehmer besprechen und uns bei falschen Angaben gerne informieren! Bei Öffnungszeiten oder Listen mit Angaben gilt immer der aktuelle Stand des Beitrags. ** Es handelt sich um einen Affiliate / Werbelink. Wenn Sie hier klicken, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber den normalen Preis, haben also keinen Nachteil.

lfelder logo

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

Facebook-f Youtube Instagram

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
  • Firma eintragen

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos eintragen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Über L'felder
  • Wer wir sind
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

© All rights reserved

Eine Seite von Töller Service – Webagentur in Langenfeld