Zum Inhalt wechseln
Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Menü
  • Blog
  • Branchen
    • Dienstleister
    • Freizeit
    • Gastronomie
    • Gesundheit
    • Handel
    • Handwerk
    • Tourismus
  • Wegweiser
    • Altersvorsorge & Rentenberatung in Langenfeld
    • Corona & Impfen – Langenfeld
    • Karneval in Langenfeld
    • Langenfeld-Gutschein
    • Heiraten in Langenfeld
    • Kindergeburtstag in Langenfeld
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
    • Versicherungsagenturen in Langenfeld
    • Valentinstag in Langenfeld
    • Wochenmarkt in Langenfeld
  • L’felder werden
    • Jetzt kostenlos mitmachen!
    • Warum L’felder werden?
  • Über uns
Loading...
Loading...

Hasen, Eier & Schokolade – Ostern in Langenfeld

Aktualisiert am: 26.März 2021
/
geschrieben von Redaktion Michael

Süße Schokoladen-Osterhasen, bunt gefärbte Eier, liebevolle Osterdeko – Nächste Woche ist es wieder soweit und wir feiern Ostern. Wir erzählen woher das Fest kommt, wann gefeiert wird, was man isst und welche Bräuche noch üblich sind. Und natürlich haben wir wieder tolle Empfehlungen in Langenfeld für euch, damit Ostern – auch in der Corona-Zeit – ein voller Erfolg wird!

Deko, Süßigkeiten & Geschenke:

Wie Ostern gefeiert wird ist sehr unterschiedlich und hängt auch davon ab, ob man das Osterfest im religiösen Sinne feiert oder nicht.

Die meisten kennen aber natürlich die üblichen Osterbräuche, wie das Färben und Bemalen von Eiern mit verschiedenen Techniken und Farben. Die Ostereier dienen dann entweder als schöne Tischdeko oder werden in Haus, Wohnung oder Garten versteckt und von Freunden, Verwandten oder Kindern gesucht. Aber auch andere Sachen werden Ostern gerne versteckt: In vielen Familien ist es üblich sich zu Ostern auch andere Geschenke zu machen und auch diese Ostergeschenke werden gerne in Oster-Tradition versteckt und dann gesucht.

Auch die vielfältige Deko kennt natürlich jeder: Ostereier in vielen bunten Farben und Größen, Osterhasen in jeglicher Form und generell alles was bunt und frisch ist und an den Frühling erinnert. Denn Ostern steht für viele Menschen auch stellvertretend für den Frühlingsbeginn. Passende Dekoration basteln gehört für viele dann einfach dazu. Die typischen Oster-Symbole, der Osterhase und das Osterei, finden sich auch in den Supermarkt-Regalen wieder: Schokohase, Nougat Ei und Schokoladen Osterlamm stehen schon weit vor dem Osterfest in den Regalen und werden immer wieder gerne gekauft und auch verschenkt, vor allem in liebevoll dekorierten Osternestern.

Bei den Mahlzeiten gibt es in vielen Familien klare Bräuche, besonders bei gläubigen Christen. So essen die meisten Christen zum Beispiel am Karfreitag kein Fleisch, sondern ausschließlich Fisch. Karfreitag gilt nämlich als strikter „Fastentag“ im Christentum, da man somit Jesus Christus‘ Tod am Kreuz gedenken soll. Zudem ist der Fisch bereits seit Anbeginn des Christentums eines der wichtigsten Erkennungszeichen.

Bei vielen gläubigen Christen wird hingegen an Ostersonntag traditionell das Fleisch des Oster Lammes gegessen. Das hat insofern Tradition, als das Lämmer früher beliebte Opfergaben waren. Im Judentum war es üblich am Passah-Fest ein Lamm zu opfern. Mit diesem Hintergrund sehen viele Christen Jesus Christus als Opfer-Lamm. Daher wurden in der Vergangenheit Lämmer geweiht und dann verspeist. Auch heute noch gehört Lammfleisch in vielen Familien zur Ostertradition. Neben dem „echten“ Osterlamm ist es auch sehr beliebt Brot in Form des Osterlammes zu backen und aufwendig zu verzieren. Diese gebackenen Osterlämmer dienen nicht nur als schöne Tischdeko, sondern sind auch zentraler Bestandteil des Osterfrühstücks und werden gerne an ältere Menschen verschenkt, die nicht selbst zur Kirche gehen können. 

Ursprung & Herkunft & Glaube:

Das Osterfest ist ursprünglich ein christliches Fest, welches seit fast 2.000 Jahren von Christen auf der ganzen Welt zelebriert wird. In christlicher Tradition wird am ersten Tag, dem Gründonnerstag, das Abendmahl gefeiert, das Jesus Christus in der biblischen Erzählung an diesem Tag mit seinen Jüngern hielt. Karfreitag stellt den Tag dar, an dem Jesus verraten und zum Tode am Kreuz verurteilt wurde und ist deshalb auch ein Tag des stillen Gedenkens. Karsamstag ist im Christentum der Gedächtnistag der Grabesruhe und der Ostersonntag der Tag der Auferstehung Jesu Christi, der im christlichen Sinne dann erst wieder gefeiert wird. Ostern ist das wichtigste Fest im Christentum und daher sehr besonders für die Kirche und alle gläubigen Christen. In der Karwoche, die Palmsonntag beginnt, endet zudem auch die Fastenzeit, die am Aschermittwoch begonnen hat.

Gottesdienste in Langenfeld:

Der Gottesdienst gehört für Christen natürlich auch dazu. Der erste Gottesdienstbesuch ist für gewöhnlich der Besuch eines Abendmahlsgottesdienstes mit Brot und Wein. Dieses soll an das letzte Abendmahl von Jesus mit seinen Jüngern erinnern. An Karfreitag folgt ein Gottesdienst zur „Todesstunde Jesu“, der an die Kreuzigung erinnern soll. In der Osternacht, der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag, feiern Christen den dritten Gottesdienst, der die Auferstehung feiert. 

Da Gottesdienste in Langenfeld dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden können, kann es sein, dass möglicherweise eine Anmeldung für Ostergottesdienste nötig sein wird. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Katholischen Kirchengemeinde Langenfeld und der Evangelischen Kirchengemeinde Langenfeld.

Ablauf & Gesetzliche Feiertage:

Die Osterfeiertage beginnen mit dem Gründonnerstag (dieses Jahr am 01.04.2021). Es folgt der Karfreitag (02.04.2021), der ein gesetzlicher Feiertag ist. Nach dem Karsamstag (03.04.2021) folgen Ostersonntag & Ostermontag (04.04.2021 und 05.04.2021), die ebenfalls beide gesetzliche Feiertage darstellen. An den drei gesetzlichen Feiertagen in der Osterzeit bleiben jegliche Geschäfte geschlossen, auch in Langenfeld. Termine, wie im Moment wegen der Corona-Pandemie üblich, können also nicht gemacht werden. Da der Karfreitag in Deutschland als sogenannter „Stiller Tag“ gilt, gibt es außerdem ein Tanz- / Musik- und Veranstaltungsvebot an diesem Tag. Zusätzlich gilt dieses Verbot je nach Bundesland auch am Abend des Gründonnerstags und am Morgen des Karsamstags (so für gewöhnlich auch in NRW). Während der Osterzeit sind auch Ferien, in NRW gehen diese Schulferien 2021 vom 29.03. bis zum 10.04.2021. Die Osterferien werden von vielen Familien gerne genutzt um in den Osterurlaub zu fahren, aber das ist während er aktuellen Corona-Zeit natürlich nicht möglich. Wann wir Ostern jedes Jahr feiern orientiert sich übrigens am jüdischen Pessachfest und dem Mond. Ostersonntag, der Tag der Auferstehung Jesu Christi, ist so immer der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang. Damit fällt dieser in diesem Jahr auf den 04.04.2021.

Weitere Infos jetzt hier:

Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
Facebook-f Youtube Instagram

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wer wir sind
Logo Lfelder - Langenfeld

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos mitmachen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Wer wir sind

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

* Wir sind nicht immer der Vertragspartner oder Autor. Dies ist oft der Unternehmer. Die meisten Angaben zu Firmen kommen direkt von den Unternehmen und zu Inhalten und Richtigkeit ist der genannte Unternehmer verantwortlich. Wir sammeln für Euch alle Informationen, aber auch uns passieren Fehler. Also bitte alles mit dem Unternehmer besprechen und uns bei falschen Angaben gerne informieren! Bei Öffnungszeiten oder Listen mit Angaben gilt immer der aktuelle Stand des Beitrags. ** Es handelt sich um einen Affiliate / Werbelink. Wenn Sie hier klicken, erhalten wir eine kleine Provision. Sie zahlen aber den normalen Preis, haben also keinen Nachteil.

lfelder logo

Besucht unsere Social Media Kanäle und unterstützt uns mit einem Abo!

Facebook-f Youtube Instagram

Jetzt unterstützen

  • Wie kann ich helfen
  • Firma eintragen

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Unternehmen

  • Jetzt kostenlos eintragen
  • Experten-Tipp einreichen

Über uns

  • Über L'felder
  • Wer wir sind
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deine Firma eintragen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

© All rights reserved

Eine Seite von Töller Service – Webagentur in Langenfeld