Gerade in Corona Zeiten sicherlich ein wichtiger Tag, denn es wird zum Glück wieder viel mehr gelesen. Einer der positiven Dinge in dieser Zeit. Laut Hiltrud Markett von der „Bücherecke“ wird wieder mehr vorgelesen und Kinder- sowie Jugendbücher werden stark nachgefragt.
Aber warum gibt es den „Welttag des Buches“?
In über 100 Ländern dieser Welt wird der Tag zelebriert, der am 23.04.1995 (seit 1996 auch in Deutschland) von der UNESCO (UN Organisation für Kultur, Wissenschaft und Bildung) zum „Welttag des Buches und des Urheberrechts“ erklärt wurde.
Inspiriert von einem katalanischen Brauch am Georgstag (St. Georg) Rosen und Bücher zu verschenken, wurde dieser Tag geschaffen. Zudem ist es der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
Tolle Aktion:
Bereits zum 25. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch
„Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schülerinnen und Schüler. Damit soll Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen geschenkt werden.
Diesmal dabei: „Biber undercover“ von Rüdiger Bertram, Illustrationen von Timo Grubing
Das Wichtigste:
Buchhandlungen bereichern die Welt des Lesens und sollen somit geehrt werden
Weitere Informationen findet Ihr auch auf: https://www.welttag-des-buches.de/
Gewinnspiel / BEENDET am 28.04.2021 0:00 Uhr
Zu diesem Anlass verlosen wir ein tolles Buch, welches uns die Buchhandlung „Bücherecke Hiltrud Markett“ zur Verfügung gestellt hat.
Es handelt sich um das Buch von Pipi Langstrumpf. Wer kennt sie nicht? Hier erfahrt ihr so einiges mehr als bisher und allein die Aufmachung des Buches macht Lust es sofort zu lesen.
Wir haben ein Exemplar und sind gespannt wer es gewinnt. Alle Infos zum Buch gibt es hier: Bücherecke Shop.
Die Gewinnerin ist
gewonnen hat die junge Leserin Eleri T. aus Monheim am Rhein. Sie wird das Buch sicher von ihren Eltern vorgelesen bekommen, da sie selber in der ersten Klasse ist.
Viel Spaß mit dem Buch, wir haben deine Mama kontaktiert!