Der Prinz und die Prinzessin mit Gefolge oben auf dem bunt geschmückten Wagen, die Kamelle fliegen durch die Lüfte zu den feierhungrigen Jecken, von überal her hört man die Musik in den Straßen und die Stimmung ist bestens: Der Langenfelder Karneval gehört für viele Einwohner fest zum Jahr und zum Stadtleben dazu. Und damit sind sie nicht alleine: Mittig zwischen den Karnevalshochburgen Düsseldorf und Köln ist Langenfeld natürlich für große Feierlichkeiten prädestiniert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in Langenfeld viele Karnevalsvereine zu finden sind, viele Karnevalszüge stattfinden und Karnevalsfans aus dem Umkreis überall in der Stadt feiern, sobald die jecke Zeit wieder beginnt. Beim großen Karnevalszug in der Innenstadt am Nelkensamstag waren 2020 fast 1.400 Teilnehmer dabei. Der Lichterzug in Reusrath fand zum 15. Mal statt. Zudem wird den Karnevalisten die Session 2020 immer im Gedächtnis bleiben, denn zum ersten Mal wurde in Langenfeld ein gleichgeschlechtliches Prinzenpaar proklamiert. Somit war der Langenfelder Karneval auf einmal auch überregional ein Thema.
Welche Folgen hat die Corona Pandemie für die Karnevalssession 2020 / 2021?
Umso bedrückender ist die aktuelle Situation der Corona-Pandemie. Ausgelassene Stimmung, fröhliche Menschen, die zusammen kommen um zu feiern, und das enge Treiben auf den Straßen passen nicht zu Schutzmasken und Abstandsregeln. Wie kann Karneval während einer solchen Zeit aussehen, fragten sich die Karnevalsvereine und Jecken bereits seit März letzten Jahres. Heute ist bereits Weiberfastnacht und dieses Wochenende würde der Langenfelder Karneval an den Tagen rund um den Rosenmontag seinen Höhepunkt erreichen und mittlerweile haben wir die Gewissheit, dass der Karneval 2021 eine Corona Pause macht. So schreibt beispielsweise das „Festkomitee Langenfelder Karneval e.V.“ auf ihrer Website: „Frohsinn und närrisches Treiben auf den Langenfelder Straßen in der kommenden Karnevalssession seien in der aktuellen Zeit weder vermittelbar noch verantwortungsbewusst“.
Wo ist Karneval 2021 wegen Corona abgesagt?
Das „Festkomitee Langenfelder Karneval e.V.“, kurz FLK, ist Dachverband für fast alle Karnevalsvereine in Langenfeld. Zudem kürt das FLK das Prinzenpaar und organisiert z.B. den Karnevalszug durch die Innenstadt, den Rathaussturm, den Straßenkarneval und die Prinzenproklamation. Für 2021 ist das alles abgesagt, genauso wie alle öffentlichen Veranstaltungen des FLK. Auch ein Prinzenpaar kürt das Festkommitee in mitten der Pandemie nicht.
Ähnlich sieht es bei vielen weiteren Karnevalsvereinen in Langenfeld wegen Corona aus: Auch die Vereine „KG Spiess-Ratzen Langenfeld 1952 e.V.“, „Postalia Langenfeld e.V.“ und „Richrather Karnevals-Verein Schwarz-Weiß 1977 e.V.“ haben alle Veranstaltungen für die Session abgesagt. Auch der Reusrather Lichterzug bekam eine Absage und der Veedeslzoch in Berches fällt ebenfalls aus.
Wie kann trotzdem ein wenig jecke Stimmung aufkommen?
2021 wird es also keinen richtigen Karneval geben: Keinen Karnevalsumzug, keine Auftritte vom Prinzenpaar, keine gewohnten Sitzungen und öffentlichen Veranstaltungen. Davon betroffen ist natürlich aber nicht nur Langenfeld, sondern auch Hilden, Leverkusen, Monheim, ganz Mettmann und NRW. In Köln zum Beispiel kann der traditionelle Rosenmontagszug 2021 ebenfalls nicht stattfinden. Damit der Kölner Karneval aber nicht ganz auf der Strecke bleibt, hat man sich für die Coronavirus – Session 2021 etwas überlegt: Den Rosenmontagszug des Kölner Karnevals in einer Miniaturausgabe zu veranstalten. In Kooperation mit dem Hänneschen Theater hat man den Kölner Rosenmontagsumzug, samt der neuen Persiflagewagen, im Miniaturformat nachgebaut. Sogar Nachbildungen der Stadtkulisse soll es geben. Der Puppen-Rosenmontagszug des Hänneschen-Theaters zieht dann an Rosenmontag durch das Mini-Köln und wird sogar wie sonst auch im Fernsehen übertragen.
Auch in anderen Städten hat man andere Wege gefunden, die Session 2020 2021 wegen Covid-19 nicht gänzlich ausfallen zu lassen: Karnevalssitzungen im Autokino und Online Karnevalsprogramm – So sieht Karneval inmitten der Corona-Krise leider aus. Aber es lohnt sich nicht über die verlorene Session zu trauern, sondern viel mehr den Blick auf die kommende Session zu richten, die hoffentlich umso prachtvoller, schöner und ausgelassener sein wird.
Karneval 2022, wir sind bereit!
Und eigentlich geht die Session ja schon bald im November los. Alle Infos zum Karneval in Langenfeld, wenn er wie gewohnt stattfindet, findest Du auch auf unserer Infoseite: [Karneval in Langenfeld und Umgebung]