Der nächste Corona bedingte Lockdown ist da und ab morgen, den 16.12.2020 müssen einige Geschäfte wieder oder zum ersten Mal schließen. Viele Branchen sind dabei betroffen und einige können nur eingeschränkt ihrer Arbeit nachgehen. Eine Übersicht, welche Geschäfte und Dienstleister noch arbeiten dürfen, findest du hier.
Einkaufen oder ein Besuch der Apotheke sind weiterhin möglich. Auch haben Banken, Sparkassen, Poststellen und Paketshops geöffnet - die Weihnachtspost kann somit doch noch versendet werden. Apropos Weihnachten, Tannenbäume dürfen weiterhin verkauft werden und auch soziale Einrichtungen, wie die sogenannten Tafeln, nehmen immer noch Lebensmittelspenden an. Weitere gesellschaftlich wichtige Läden, wie Tankstellen und Drogerien, sind von diesem Lockdown nicht betroffen und auch auf medizinische Behandlungen bei einer Physio-, Ergo-, oder Logotherapie müssen wir zum Glück nicht verzichten.
Erfreulich ist zudem, dass der Langenfelder Wochenmarkt weiterhin stattfinden darf, wenn auch mit Einschränkungen. So wird es etwa nur Verkaufsstände mit Lebensmitteln und Waren für den täglichen Bedarf geben. Auch Restaurants und Gaststätten dürfen wie zuvor Speisen zum Abholen oder Liefern anbieten.
Verabschieden müssen wir uns leider für dieses Jahr von Friseursalons, Kosmetikstudios, Massagepraxen sowie Tattoo-Studios. Baumärkte und Möbelgeschäfte müssen ebenfalls für Privatkunden schließen.
Generell gilt für alle Branchen übergreifend, dass die Auslieferung bestellter Waren grundsätzlich erlaubt ist, jedoch muss dies kontaktfrei verlaufen. Der Verkauf alkoholischer Getränke ist zwischen 23:00 Uhr und 6:00 Uhr verboten, der Verzehr solcher Getränke im öffentlichen Raum ist komplett untersagt. Auch müssen wir uns dieses Jahr von Sylvesterraketen verabschieden, denn den Läden ist der Verkauf verboten worden.
Eine detaillierte Übersicht zu allen Geschäften, die schließen müssen bzw. offen bleiben dürfen findest du in der Auflistung.