Nach der erfolgreich verlaufenen Testphase der neuen Kita- App an den städtischen Langenfelder Kindertageseinrichtungen erweist sich dieses digitale Tool auch für die Musikschule Langenfeld ,als Kooperationspartner vieler Kitas, als ein Segen.
Das Musikschul- Trio „Sing, Kling und Klang“, bestehend aus den drei Lehrerinnen Bärbel Decker-Pfeifer, Tatjana Heimbuch und Felicitas Schulte, nutzt die Corona-Lockdown- Zeit wie bereits zuvor schon erfolgreich praktiziert, für den Dreh von Videos für die zurzeit musiklosen Musik-Kinder.
„Neu ist, dass nun die Videos komfortabel über die Kita-App an die Musik-Kinder verbreitet werden können. Das erste Video wurde bereits dankend angenommen. Die Kinder freuen sich nun jede Woche mittwochs auf das nächste Video“, erklärt die Leiterin der Musikschule in Langenfeld, Sonja Steinsiek.
Die drei Pädagoginnen stellen jede Woche musikalische Anregungen, sowie Spiel- und Bastelideen zusammen. Sie vertonen und verfilmen Geschichten und schneiden den musikalischen Inhalt genau auf die Bedürfnisse ihrer Musik- Kinder zu. Auf diesem Weg werden gleichermaßen die ganz jungen als auch die älteren Kinder angesprochen und begeistert.
Die Kinder haben dabei Möglichkeiten, Szenen nachzuspielen, Instrumente oder klingende Gegenstände zu Hause zu basteln und einzusetzen. Die Geschichten können so live und in Ton nachgestellt werden.
„Alle Beteiligten freuen sich darauf, sich bald wiederzusehen“, schließt die Musikschul-Leiterin aus Langenfeld ab.