Auf den seit nunmehr zwölf Jahren regelmäßig überreichten süßen Weihnachtsgruß von Bürgermeister Frank Schneider müssen die Kundinnen und Kunden des vom Sozialdienst katholischer Frauen betriebenen Geschäftes „Die Tüte“ auch im zweiten Pandemie-Jahr selbstverständlich nicht verzichten.
Die Tradition der weihnachtlichen Aufmerksamkeit vor dem Fest erlebt in diesem Jahr dennoch eine Premiere.
Denn zum ersten Mal wurden die süßen Überraschungen in den neuen Räumen der „Tüte“ an der Solinger Straße 70 übergeben. Dabei zeigte sich Frank Schneider einmal mehr beeindruckt über die neuen Räume, die in diesem Jahr im Neubau bezogen wurden.
Die Spendenbereitschaft von drei Lebensmittel-Einzelhändlern vor Ort war erneut groß, was der Bürgermeister mit einem großen Dankeschön für diese Unterstützung würdigte.
Neben dem Edeka Frische-Center Hövener und dem Rewe-Markt Dreschmann & Ludwig beteiligte sich erstmals auch der neue Kaufland-Markt an der Rheindorfer Straße als Spender.
Das Team der „Tüte“ wird wie in jedem Jahr seit 2009 Langenfelder Einkaufstaschen mit den gespendeten Weihnachtsartikeln füllen und diese in den kommenden Tagen vor dem Fest an ihre Kundinnen und Kunden verschenken.
Zur Tradition gehört es auch, dass der Bürgermeister bei seinem vorweihnachtlichen Besuch in der „Tüte“ allen engagierten Helferinnen und Helfern des SkF seinen Dank für das im zu Ende gehenden Jahr Geleistete ausspricht und ihnen ebenso wie den Kundinnen und Kunden der „Tüte“ ein frohes und gesundes Weihnachtsfest wünscht. Pandemie-bedingt fiel der Besuch in diesem Jahr kürzer und mit weniger persönlichen Kontakten aus.