Es ist soweit: Nach einer langen Zeit der Schließung machen die ersten Restaurants in Langenfeld wieder auf. Seit gestern ist die Bundes-Notbremse bei uns aufgehoben und auch darüber hinaus wurden einige Lockerungen beschlossen. Zum Beispiel darf man sich in der Öffentlichkeit nun wieder mit Angehörigen aus zwei Haushalten ohne Personenbegrenzung treffen und die nächtliche Ausgangssperre ist aufgehoben. Die Schulen dürfen wieder zum Präsenzunterricht übergehen, kontaktfreier Sport im Freien mit bis zu 25 Personen ist erlaubt, der Einzelhandel darf wieder ohne „Click & Meet“ und ohne Testpflicht öffnen. Und endlich dürfen auch die Restaurants & Cafés wieder öffnen – diese Lockerung wurde wohl von den Meisten lange ersehnt.
Restaurants können also wieder besucht werden. Allerdings vorerst nur im Außenbereich und mit fester Platzverteilung. Und es gilt die sog. „3-G Regel“. Das heißt: Ein Besuch ist nur zweifach Geimpften, Genesenen (mind. 28 Tage, max. 6 Monate nach positivem PCR-Test) und negativ Getesteten möglich. Das Verzehrverbot im Umkreis von 50 Metern entfällt selbstverständlich.
Ein kleiner Wermutstropfen: Die Ungewissheit bleibt. Viele Restaurants bleiben vorerst bei einer verkleinerten Karte, um bei einer erneuten Schließung nicht auf eingekauften Lebensmitteln sitzen zu bleiben. Auch fehlt an vielen Orten noch Personal oder die Abläufe sind nicht mehr so perfekt eingespielt wie zuvor. Daher solltet Ihr ein wenig Geduld mitbringen und den Gastronomen die Chance geben sich nach der langen Schließung wieder einzuarbeiten. Freut euch über die Zeit im Restaurant oder Café, auch wenn es etwas länger dauert, die Bestellung nicht 100% stimmt oder ihr erst auf einen Platz warten müsst. Immerhin ist es auch für die Gastronomen immer noch eine besondere Situation. Also seid bitte nachsichtig und unterstützt die Betreiber.
Wenn ihr den Gastronomen helfen möchtet, haltet euren negativen Test oder eure Impf- / Genesungsbescheinigung bereit und zeigt sie unaufgefordert vor. Auch das schnelle Ausfüllen der Kontaktzettel ohne Aufforderung erspart den Gastronomen viel Zeit und Arbeit.
Wir wünschen euch viel Spaß und guten Appetit bei eurem ersten Restaurant- oder Cafébesuch und vor allem wünschen wir allen Gastronomen einen guten Start und ganz viel Erfolg nach dieser schweren Zeit. P.S.: Auch der Einzelhandel freut sich sicher über euren Besuch – dort sogar ohne Test!