Die aktuelle Corona-Pandemie und die damit verbundenen Bestimmungen der Regierung haben den Langenfelder Wochenmarkt verkleinert. Viele Händler*innen dürfen Ihre Waren aktuell nicht auf dem Wochenmarkt anbieten. Wir haben uns mit denen, die noch da sind, unterhalten und zeigen euch in unserer Blog-Serie wer da eigentlich auf dem Markt steht, wieso sich ein Besuch des Marktes trotzdem lohnt und was es dort auch zu kaufen gibt, was ihr vielleicht bisher gar nicht wusstet.
Kennt ihr zum Beispiel den mobilen Unverpacktladen „fairliebt & hüllenlos“? Um diesen geht es im 8. Teil unserer Blogserie. Seit Januar steht der auffällig schicke Verkaufswagen auf dem Langenfelder Wochenmarkt. Den Wagen selbst, der von einer Firma für Imbisswagen entworfen wurde, gibt es seit ziemlich genau einem Jahr und die Besitzerin kommt aus Leichlingen.
Als sie sich beruflich umorientieren wollte, hatte sie die Idee einen Verkaufswagen in die eigene Einfahrt zu stellen und dort an die Nachbarn zu verkaufen. Eine Bekannte schlug vor, direkt auf die Wochenmärkte zu gehen. Nachdem einige Gemeinden abtelefoniert wurden und nachgefragt wurde, ob Interesse besteht, wurde „fairliebt & hüllenlos“ geboren.
Das Sortiment umfasst unverpackte Waren aller Art. Besondere Spezialitäten: Eine Falaffel Mischung aus deutschen Platterbsen vom Biolandhof. Ein heimisches Produkt also, auf das nur Wasser gegeben werden muss. Aber auch die gerösteten Kichererbsen mit Curry oder Schokolade und die gerösteten Haselnüsse aus dem Piemont, die es fast nirgendwo zu kaufen gebe, sind besondere Spezialitäten. Letztere würden wie Nutella schmecken, nur ohne Zucker, sollen Kunden immer wieder berichten. Aber auch Müsli und feste Shampoos bekommt ihr hier zum Beispiel.
Der mobile Unverpacktladen komme so gut an, dass sogar überlegt wurde ein Ladenlokal in Langenfeld zu eröffnen. Nun wird es aber vermutlich eine der umliegenden Städte werden. Im Laden soll man später auch Vorbestellungen aufgeben können, zusammengestellte Kochboxen (regional & ohne Plastik) und Weine kaufen können. Passend dazu: Der Mann hat einen Sommelier gemacht.
Wer beim Einkauf ein Gefäß vergessen hat, kann übrigens auf ein Pfandboxen-System zurückgreifen, dass durch die Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ große Aufmerksamkeit erregte. Somit bleibt der Einkauf plastikfrei und nachhaltig.
Wer „fairliebt & hüllenlos“ jetzt einen Besuch abstatten möchte, findet den mobilen Unverpacktladen jeden Dienstag auf dem Wochenmarkt. Der Stand steht zwischen dem „Haus Arndt“ und dem „Nirvana“-Restaurant.
Ihr werdet bestimmt genauso freundlich empfangen wie wir – und wir wünschen euch viel Spaß beim Einkauf!
Mehr Infos zum Wochenmarkt findet Ihr auf unserer Infoseite: [Hier gehts weiter]