Skip to content

5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen. 

Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns

Werbung

Pressemeldung

Fest der Gemeinschaft: Das war das Schützenfest in Richrath 2025

Aktualisiert am: 14.Juli 2025

Schützenfest Richrath 2025

Vom Donnerstag, 10. Juli bis Montag, 14. Juli 2025 erstrahlte Richrath in festlichem Glanz – gemeinsam mit der lokalen St. Sebastianus Schützenbruderschaft feierten Richrather fünf Tage voller Tradition, Freude und Gemeinschaft. In diesem Jahr hatte das Fest eine besondere Bedeutung, denn die beliebte Schützenhalle feierte ihr 50-jähriges Bestehen, das Herzstück des Dorflebens.

Auftakt mit Puppentheater und geselligem Freitag

Das umfangreiche Programm bediente alle Altersgruppen: Den Auftakt bildete am Donnerstag um 16:00 Uhr das Puppentheater „Kasperle – Der Goldschatz in der Mühle“, das vor allem die Kleinen verzauberte. Am Freitag lud der Schützenverein ab 14 Uhr zum gemütlichen Seniorennachmittag in der Halle ein, ehe um 18 Uhr am Schlangenberg das traditionelle Fußballspiel stattfand und ab 20 Uhr die After-Game-Party die Stimmung anheizte.

Kinderfest und Dorfparty am Samstag

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Jüngsten: Ab 14:30 Uhr begann das Kinderschützenfest mit Hüpfburg, Laserschießen, Kinderschminken und vielem mehr – Höhepunkt war die feierliche Krönung der Kindermajestäten. Parallel eröffnete die Kirmes auf dem Schützenplatz – für eine ausgelassene Kinder- und Familienatmosphäre. Am Abend ab 20 Uhr stieg dann in der Halle die große Dorfparty mit der Live-Band „Schröder“.

Festliche Höhepunkte am Sonntag

Der Sonntag begann feierlich mit dem Wecken durch den Spielmannszug und der anschließenden Festmesse in St. Martin. Danach ging es musikalisch im Frühschoppen weiter, verbunden mit dem spannenden Ausschießen der Jungschützen- und Spielmannszug-Majestäten. Ab 16:30 Uhr gaben Vereine beim Platzkonzert ihr Können zum Besten. Im Anschluss erwartete alle ein großer Festzug durch Richrath – voller Farben und klangvoller Gemeinschaft – bevor das Vereins- und Bürgervogelschießen samt Dämmerschoppen den Tag ausklingen ließ.

Krönender Abschluss mit Königsschießen

Der krönende Abschluss erfolgte am Montag: Nach dem Festgottesdienst und dem Festzug wartete um 11:30 Uhr das Vereins- und Bürgervogelschießen. Am Abend wurde es spannend – um 19:45 Uhr fiel die Entscheidung beim Königsschießen. Im Anschluss startete um 20 Uhr die bunte Jux-Parade, gefolgt vom großen Krönungsball, bei dem die neuen Majestäten mit viel Musik und Tanz gefeiert wurden.

Mehr als ein Fest

Das Richrather Schützenfest ist weit mehr als ein Fest – es ist ein Ausdruck gelebter Heimat, generationsübergreifender Gemeinschaft und liebevoll gepflegter Tradition. Der freie Eintritt an allen Tagen lud alle ein, mit dem Verein das 50-jährige Jubiläum der Schützenhalle zu feiern.

© Redaktion Lfelder
Tim
Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld
Für Vereine
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Für Unternehmen
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram