Skip to content

5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen. 

Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns

Werbung

Pressemeldung

Entwicklung des Ara-Areals in Langenfeld

Aktualisiert am: 29.Juli 2025

Das Ara Arial

Lage und Flächenausdehnung

Das Ara-Areal liegt im Bereich Hardt/Bergische Landstraße in Langenfeld und umfasst rund 7,7 Hektar. Es grenzt direkt an das Gelände der Firma Neumann & Büren, das ebenfalls einer neuen Nutzung zugeführt werden soll. Zusammen ergibt sich ein Entwicklungsgebiet von etwa 10,6 Hektar. Ziel ist es, die ehemals gewerblich genutzten Flächen in ein modernes Wohn- und Dienstleistungsquartier umzuwandeln.

Städtebauliches Konzept

Das städtebauliche Konzept stammt vom Architekturbüro Hosoya Schaefer (Zürich) in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro Agence TER. Der Entwurf sieht drei neue Wohnhöfe mit mehrgeschossiger, kleinteiliger Bebauung vor. Ergänzt wird die Wohnnutzung durch gewerbliche Flächen entlang der Hauptachsen.

Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist ein grün-blaues Landschaftsband. Dieses verbindet das Quartier mit der Umgebung, schafft Aufenthaltsqualität und dient gleichzeitig der Regenwasserbewirtschaftung nach dem Schwammstadtprinzip.

© L´felder

Nutzung und Quartiers Struktur

Das neue Quartier soll ein vielfältiger Ort des Wohnens, Arbeitens und Begegnens werden. Neben Wohnungen sind auch Flächen für soziale Einrichtungen, Freizeitangebote, Kultur und Handwerk geplant. Die Kombination aus privatem und öffentlichem Raum schafft ein lebendiges Stadtviertel mit kurzen Wegen und hoher Aufenthaltsqualität.

Beteiligung der Öffentlichkeit

Von Beginn an wurde die Planung unter aktiver Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt. Bereits 2023 fanden erste Bürgerwerkstätten statt, im Mai 2024 wurde der Siegerentwurf öffentlich vorgestellt und diskutiert. Die Offenlage der Planunterlagen erfolgte im Herbst 2024. Aktuell, im Sommer 2025, befindet sich das Verfahren in der letzten Phase der politischen Beratung.

Zeitplan und Umsetzung

Mit der Rechtskraft der Bebauungspläne wird im Laufe des Jahres 2025 gerechnet. Anschließend sollen ab 2026 der Rückbau und die Erschließung beginnen. Die bauliche Umsetzung wird abschnittsweise erfolgen und sich über mehrere Jahre erstrecken.

Ziele der Stadt Langenfeld

Mit der Entwicklung des Ara-Areals verfolgt die Stadt folgende Ziele:

  • Schaffung von neuem, innerstädtischem Wohnraum

  • Integration von sozialen, kulturellen und gewerblichen Nutzungen

  • Stärkung der städtebaulichen Struktur und Naherholungsqualität

  • Nachhaltige Entwicklung durch moderne Regenwasserbewirtschaftung und Begrünung

  • Erhalt und behutsame Einbindung historischer Bausubstanz

Das Projekt ist Teil einer langfristigen Stadtentwicklungsstrategie, die auf Qualität, Nachhaltigkeit und Teilhabe setzt.

© L´felder
Tim
Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld
Für Vereine
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Für Unternehmen
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram