Ab dem 01.07.25 sind beide Einrichtungen gemeinsam in Räumlichkeiten in der Brandenburger Allee 25 (Johannes-Haus) in Monheim erreichbar, die bisher bereits vom SKFM genutzt werden. Durch den Umzug entsteht ein zentraler Anlaufpunkt für Menschen in Wohnungsnot oder mit drohendem Wohnungsverlust im südlichen Kreis Mettmann.
„Mit dem gemeinsamen Büro verbessern wir die Erreichbarkeit für Hilfesuchende und fördern die Zusammenarbeit der beiden Fachdienste“, betont Rainer Sartoris, Leiter der Wohnungslosenhilfe des SkF e.V. Langenfeld. Auch Caspar Offermann, Geschäftsführer des SKFM Monheim e.V. sieht in dem Zusammenschluss einen wichtigen Schritt: „Die Nähe erleichtert den Austausch und ermöglicht passgenauere Unterstützungsangebote.“
Die räumliche Zusammenlegung der Beratungsdienste ist ein Zeichen gelebter Kooperation im Sinne der Betroffenen. Ziel ist es, vorhandene Ressourcen effizient zu nutzen und die Qualität der Hilfeangebote weiter zu stärken.