Frauen auf verschieden Parteien (CDU/ BGL/Die Grünen/SPD) haben zusammen als LAF(Lokale Agenda Frauen) einen Antrag an den Rat der Stadt Langenfeld gestellt, der nun im PUK angenommen wurde.
Die Frauen in der LAF setzten sich gemeinsam dafür ein, dass Leuchtmittel ersetzt werden und Laternenlicht besser zu sehen ist durch den Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern. Ebenfalls soll das Beschneiden auch dazu dienen, Wege und Straßen einsehbarer zu machen.
Somit können sich Langenfelds Bürgerinnen und Bürger sicherer in der Stadt bewegen.
Herr Brozovic von der Stadt Langenfeld hat positiv auf diesen Antrag reagiert und umgehend erste Maßnahmen ergriffen:
So wurden schon Leuchtmittel an verschieden Straßen ersetzt und die Helligkeit der Lampen am Fahrradständer vor dem Rathaus erhöht.
Die LAF ist sehr erfreut über die schnelle Reaktion und fordert die Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf, defekte Lampen im Stadtgebiet zu melden.
Über den „Mängelmelder“ bei der Stadt Langenfeld geht das sehr gut!
Die Frauen in der LAF treffen sich regelmäßig in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Langenfeld Frau Kraft und werden weiter am Thema „Sicherheit für alle Menschen in Langenfeld“ arbeiten. Neu dazu gibt es eine extra eingerichtete Emailadresse der LAF, an die besorgte Menschen aus Langenfeld schreiben können, wo sie noch „Angsträume“ in Langenfeld sehen.
Die Adresse lautet: lokale-agenda-frauen@langenfeld.de