Der L‘felder war am Samstag live vor Ort, als der Himmel über Wiescheid zum Schauplatz beeindruckender Flugkunst wurde. Strahlender Sonnenschein, ausgelassene Stimmung und ein abwechslungsreiches Programm lockten über 1.000 Besucher auf das Gelände der Luftsportgruppe – und wer kam, wurde belohnt: mit einer Mischung aus atemberaubender Luftakrobatik, nostalgischer Technik und einem stimmungsvollen Abendprogramm.
Schon am Nachmittag wurde der Himmel zur Bühne für wagemutige Kunstflieger, die mit ihren Maschinen spektakuläre Manöver vollführten. Während die Flugzeuge in präzisen Formationen und Loopings durch die Luft schnitten, richteten sich alle Blicke gen Himmel. Besonders beliebt bei den Zuschauern waren die historischen Flugzeuge – liebevoll restaurierte Maschinen, die nicht nur Nostalgikerherzen höherschlagen ließen. Am Boden nutzten viele Gäste die Gelegenheit, diese Raritäten aus nächster Nähe zu bestaunen.
Doch nicht nur über den Wolken war einiges geboten. Auch auf dem Festgelände herrschte reges Treiben: Familien, Technikbegeisterte, Fotografen und einfach Neugierige schlenderten entlang der Stände, ließen sich mit frisch Gegrilltem, kühlen Getränken und süßen Leckereien verwöhnen und genossen die entspannte Atmosphäre auf dem weitläufigen Gelände. Für die musikalische Begleitung sorgte die Band Jim Buttons, die mit ihrer Live-Performance am Abend für mitreißende Stimmung sorgte.
Ein echtes Highlight wartete dann bei Einbruch der Dunkelheit: das traditionelle Ballonglühen. Mit einer auf Musik abgestimmten Choreografie wurden die riesigen Heißluftballons kunstvoll beleuchtet – ein faszinierendes Zusammenspiel aus Feuer, Farbe und Klang, das die Zuschauer in seinen Bann zog und für magische Momente unter dem Sternenhimmel sorgte. Die lodernden Flammen und das leise Rauschen der Brenner zauberten eine besondere Atmosphäre, die das Flugplatzfest erneut zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Das Fest zeigte einmal mehr, wie sehr die Verbindung von Technik, Natur und Gemeinschaft in Langenfeld geschätzt wird. Und wer an diesem Samstag dabei war, wird sich noch lange an die Gänsehautmomente zwischen Himmel und Erde erinnern.