Skip to content

5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen. 

Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns

Werbung

Pressemeldung

Informationsveranstaltung zur privaten Starkregenvorsorge

Aktualisiert am: 02.September 2025

Wie Bürgerinnen und Bürger sich besser schützen können

Die Häufigkeit und Intensität von Starkregenereignissen nehmen im Rheinland spürbar zu. Sie sind weder beeinflussbar noch konkret vorhersagbar, sie entstehen innerhalb kurzer Zeit und wirken sehr lokal – das zeigen eindrücklich die Starkregenereignisse in den Jahren 2018 und 2021 in Langenfeld, bei denen Keller überflutet, Straßen unpassierbar und erhebliche Sachschäden verursacht wurden.

Der Schutz von Gebäuden und Grundstücken liegt in erster Linie in der Verantwortung der Eigentümerinnen und Eigentümer. Private und individuelle Vorsorge ist der wirksamste Weg, um Schäden zu vermeiden oder zu verringern. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich daher: Wie kann ich mein Zuhause besser schützen?

Um Antworten und konkrete Hilfestellung zu geben, lädt die Stadt Langenfeld am Freitag, 5. September, interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Infomobil des Hochwasser Kompetenz Centrums (HKC) über die Möglichkeiten zur privaten Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren. Zwischen 10 und 15 Uhr wird das Infomobil auf dem Wochenmarkt vor der Kirche St. Josef zu finden sein.

Das Infomobil bietet eine praxisnahe Ausstellung mit Anschauungsobjekten, Informationsmaterialien und informativen Gesprächen. Gezeigt werden unter anderem: Druckdichte Kellerfenster und Rückstauklappen, die das Eindringen von Wasser in die Kellerräume verhindern. Mobile Schutzsysteme wie Sandsäcke oder Dammbalken, welche zum Objektschutz zum Beispiel in Hauseingängen und Garageneinfahrten eingesetzt werden können. Ebenfalls zu sehen ist die sogenannte „Flutbox“, ein Notfallset zur persönlichen Vorbereitung auf Starkregenereignisse.

Fachkundige Mitarbeitende des HKC stehen vor Ort für individuelle Fragen zur Verfügung und erläutern, wie sich die Bürgerinnen und Bürger effektiv gegen die nächsten Starkregen und Hochwässer wappnen können – sei es durch bauliche Maßnahmen oder organisatorische Vorkehrungen im privaten Umfeld.

luana
Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld
Für Vereine
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Für Unternehmen
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram