Skip to content

5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen. 

Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns

Werbung

Pressemeldung

Instandsetzung von insgesamt neun Straßen in Stefenshoven

Aktualisiert am: 16.September 2025

Instandsetzung von neun Straßen

Ab dem 22. September werden in der „Baumsiedlung“ im Stadtteil Berghausen insgesamt neun Straßen saniert. Dabei kommt die bereits bewährte Kaltbauweise mit Dünnschichtbelag zum Einsatz. Der städtische Betriebshof hat in den vergangenen Jahren immer wieder gute Erfahrungen mit diesem Verfahren gemacht.

„Es hat den doppelt positiven Effekt, dass einerseits die Lebensdauer der Straße nachhaltig verlängert wird, ohne dass Anliegerbeiträge erhoben werden müssen“, stellt Denis Kynast, Abteilungsleiter Straßenbau beim Betriebshof, fest, da die mit knapp 400.000 Euro bezifferte Maßnahme aus dem alljährlichen Masterplan Straßen gedeckt wird, der keine Beiträge in den neun sanierten Straßen auslöst.

Zwischen dem 22. September und dem 6. Oktober 2025 werden folgende Straßen nacheinander instandgesetzt: Stefenshovener Straße, Rudolfstraße, Fichtenweg, Brandsackerstraße, Tannenweg, Holunderweg, Ulmenweg, Buchenweg (zwischen Tannenweg und Rudolfstraße) und ein Abschnitt der Neu Stefenshovener Straße (bis zum Pflasterbelag).

Wie bereits bei vergangenen Maßnahmen in dieser Bauweise wird mit der Ausbesserung von Schadstellen, dem Vergießen von Rissen und der Beseitigung von Unebenheiten in der Fahrbahn begonnen. Im Anschluss wird zeitversetzt in den jeweiligen Straßen der Einbau der dünnen Asphaltschichten erfolgen. Diese Arbeiten dauern in der jeweiligen Straße in der Regel einen Tag.

Danach erfolgen die Regulierungsarbeiten an Schachtabdeckungen, Sinkkastenabdeckungen und Schieberkappen.

Die gesamte Maßnahme erfolgt unter laufendem Verkehr und führt lediglich im Zuge des Aufbringens der Deckenschicht für einige Stunden zu Einbahnstraßenregelungen.

Während der Arbeiten in den einzelnen Straßen ist ein Parken am Fahrbahnrand oder in Parkflächen neben der Straße jeweils etwa zwischen 7 und 17 Uhr nicht möglich.

„Die Zufahrt zu den Grundstücken ist generell gewährleistet, kann aber im Zuge des Einbaus der Dünnschicht vorübergehend eingeschränkt sein“, so Denis Kynast.

Ebenso bittet er die Anlieger, die noch eine separate Information der zuständigen Baufirma erhalten werden, um Verständnis für die verkehrlichen Einschränkungen während der Bauphase.

luana
Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld
Für Vereine
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Für Unternehmen
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram