Skip to content

5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen. 

Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns

Werbung

Pressemeldung

Langenfelder Weihnachtsdorf startet mit vielen neuen Aktionen und Angeboten! 

Aktualisiert am: 22.November 2024

Pressemitteilung

Das „Langenfelder Weihnachtsdorf“ gehört zur Adventszeit wie, Mandelduft, Glühwein und Lichterglanz. Immer wieder lädt es mit seinen Ständen, dem Karussell und dem Stadtwerke-Eisstockschießen zum gemütlichen Verweilen in schöner vorweihnachtlicher Atmosphäre ein.

Trotz der Traditionen gibt es in diesem Jahr auch viele Neuerungen: Zum ersten Mal wird das Weihnachtsdorf von der Schaustellerfamilie Eisbusch aus Bonn betrieben. So sind besonders bei den Gastroständen viele Änderungen zu erleben, von Glühwein, gebrannten Mandeln, Dampfnudeln, Backfisch, Kibbeling, Schaschlik, Pommes, Currywurst über Zwiebel-Spießbraten und Grünkohl, Brokkoli- und Blumenkohlpfanne, Champignons, bis zu Crêpes und Poffertjes das Angebot wird deutlich breiter. Ob für die Mittagspause, zur Kaffeezeit oder auch am Abend: das Weihnachtsdorf stellt einen vorweihnachtlichen Treffpunkt für Freunde, Kollegen, aber auch die ganze Familie dar. Hierzu tragen auch das Bühnenprogramm an den Wochenendtagen mit viel Live-Musik und die schönen Dekorationen bei.

Für Kinder und Familien gibt es ebenfalls viele Highlights und Neuerungen beim Weihnachtsdorf: Am 30.11. kommt um 16:00 Uhr Volker Rosin und „Weckt den Weihnachtsmann!“ mit seinen schönsten Weihnachtsliedern, an den Sonntagen wartet Michael Agusta mit seinem Kinder-Zauberprogramm. Am 06.12. kommt nicht nur der Nikolaus zum Weihnachtsdorf, sondern zusammen mit der Prinzengarde auch die Weihnachtsbäckerei. Am Donnerstag vor dem 4. Advent. 19.12. rollt um 16:00 Uhr die Postkutsche an und holt die im Briefkasten an das Christkind und den Weihnachtsmann gesammelten Wunschzettel. Aber natürlich gibt es auch ein Kinderkarussell und das klimafreundliche Stadtwerke-Eisstockschießen. Der Advent verspricht so für die ganze Familie viel Spaß!

Auf drei Kunsteisbahnen gibt es in diesem Jahr parallel zum Weihnachtsdorf die Möglichkeit zum Stadtwerke-Eisstockschießen in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Dank der nachhaltigen Kunsteisbahn wird zeitgleich das Klima geschont und weniger Energie verbraucht. Buchungen: https://langenfeld.courtbooking.de

Das Dorf erhält zum ersten Mal zwei Eingänge, von der „Schoppengasse“ und von Haus Arndt aus. Am 30. November 2024 kommen Kinder der Kindertageseinrichtungen „Rasselbande“ und „Lummerland“ sowie von der „Heilpädagogischen integrativen Kindertagesstätte Leipziger Weg und schmücken um 15:00 Uhr gemeinsam fünf große Weihnachtsbäume.

Vereine ergänzen das Weihnachtsdorf

Zuwachs erhält das Weihnachtsdorf am ersten Advent-Wochenende. Langenfelder Gruppen und Vereine beziehen dann zusätzliche Holzhütten. Sie erweitern vom 29. November bis 01. Dezember 2024 das Angebot für die Besucher und stellen sich auf diese Weise auch selber vor. So sind der Lionsclub, die Lady Lions, der Förderverein des Partnerschaftskomitees, die Handballer der SGL, die Mittelstandsvereinigung und die CDU Mitte mit dabei.

Neu ist, dass ein sogenannter „Vereinsstand“ bis Weihnachten für alle Langenfelder Vereine stehen und geöffnet bleibt. Auch Kurzentschlossene können sich noch beim Citymanagement zur Belegung dieses Stands in der Adventszeit bewerben.

Marktgeschehen und Angebot:

  • Kinderkarussell
  • stimmungsvoll geschmückte Stände
  • Glühweinstand (Heiß- und Kaltgetränke)
  • Imbissstand u.a. mit Zwiebel-Spießbraten, Backfisch, Kibbeling, Schaschlik, Pommes, Currywurst
  • Süße Backwaren u.a. mit Dampfnudeln, Crêpes, Brüsseler Waffeln und Churros
  • Süßwaren u.a. mit Mandeln, Lebkuchen, Kräuterbonbons und Zuckerwatte
  • Grüner Imbiss u.a. mit Grünkohl, Brokkoli- und Blumenkohlpfanne und Champignons
  • Poffetjes, Liköre und Marmeladen
  • Zwei Weihnachtstore
  • Bühne mit Live-Musik
  • Stadtwerke-Eisstockschießen
  • Vereinsstand mit wechselnder Belegung durch örtliche Vereine und Kirchengemeinden

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt und verkaufsoffener Sonntag:

Am ersten Advent lädt der Deutsch-Holländische Stoffmarkt am Sonntag, den 01. Dezember 2024 von 11:00 bis 18:00 Uhr in der ShoppingMitte (Solinger Str. und Stadthallenvorplatz) nach Langenfeld ein. Wer gerne mit Nadel und Faden umgeht, findet am ersten Advent ca. 65 Stände des deutsch-holländischen Stoffmarktes in der Langenfelder Innenstadt. Manche Händler haben allein mehr als 10 km Stoff im Gepäck. Ein großer Kurzwarenhändler bietet neben tausenden von Knöpfen, hunderten Garnrollen und Kilometern von Borten und Bordüren auch noch die Auswahl unter mehr als 25.000 Reißverschlüssen an. Ist der Kontakt erst einmal hergestellt, wird man nett und zuvorkommend beraten – oft mit holländischem Akzent. Zahlreiche bunt dekorierte und teilweise mit Stoff behangene Stände locken Selbermacher aus der gesamten Region in die Innenstadt. Die Stoff-, Garn- und Knöpfestände ergänzen am verkaufsoffenen Sonntag 01. Dezember 2024 den dann eröffneten Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Wer noch keine Geschenke gefunden hat, dem bietet der verkaufsoffene Sonntag eine gute Chance.

Weihnachtsbeleuchtung 2024/2025

Auch in diesem Jahr wird die ShoppingMitte im adventlichen Lichterglanz erstrahlen! Schon seit Mitte September wird bei der Weidner GmbH geschraubt und gelötet, seit Ende Oktober auch in der Innenstadt montiert. So ist alles fertig für den Lichterglanz in der Vorweihnachtszeit. Ab Freitag vor dem ersten Advent erstrahlt dann die verbrauchsarme LED-Technik und schafft eine schöne Stimmung in der gesamten ShoppingMitte.

 

Regelbetrieb

29.11.2024 bis 06.01.2025

15:30 – 21:30 Uhr

Aktionstage
 
Montags, ganztägig Familientag mit Vergünstigung an allen Ständen inkl. Karussell
Mittwochs, ab 17:00 Uhr Studententag, Glühwein um 0,50 € günstiger
Donnertags, ab 17:00 Uhr Ladysday, wöchentlich wechselndes Angebot, Vergünstigung am Glühweinstand
 
Bühnenprogramm Langenfelder Weihnachtsdorf
 
freitags, samstags, sonntags
Fr. 29.11. 18:30 – 21:00 Uhr Murphy & Sascha
Sa. 30.11. 16:00 – 17:00 Uhr Volker Rosin & 18:30 – 21:00 Uhr Murphy & Sascha,
So. 01.11. 16:30 – 18:00 Uhr Göt Net (Dixiband) & 18:30 – 20:00 Uhr Benefitzgranaten – Konzert für den guten Zweck
Fr. 06.12. 18:00 – 18:30 Uhr One Passion & 19:00 – 21:00 Uhr Murphy & Sascha
Sa. 07.12. 18:30 – 21:00 Uhr Murphy & Sascha
So. 08.12. 16:00 – 18:00 Uhr Frau Ehrlich, 17:00 – 19:00 Uhr Benefitzgranaten – mit “Hoschi und die Weihnachtselfen“ & 19:00 – 20:00 Uhr JimButtons FamilyProject
Mi. 11.12. 18:00 – 20:00 Uhr Frau Ehrlich
Fr. 13.12. 16:00 – 18:00 Uhr Frau Ehrlich
Sa. 14.12. 18:30 – 21:00 Uhr Murphy & Sascha
So. 15.12. 15:00 – 17:00 Uhr Frau Ehrlich & 17:00 – 20:00 Uhr Benefitzgranaten – Adventssingen mit einem bunten Mix aus Weihnachtsliedern
Fr. 20.12. 18:30 – 21:00 Uhr Murphy & Sascha
Sa. 21.12. 18:30 – 21:00 Uhr Murphy & Sascha
So. 22.12. 17:30 – 18:30 Uhr Weihnachtsmusical “Willkommen im Stall“ & 19:00 – 22:00 Uhr Willy Wonder
Mo. 23.12. 18:30 – 21:00 Uhr Murphy & Sascha
 
Für Kinder und Familien
 
Volker Rosin – „Weckt den Weihnachtsmann!“
Sa. 30.11.        16:00 – 17:00 Uhr
Irina Kruck – “Hoschi und die Weihnachtselfen“
So. 08.12.        18:00 – 19:00 Uhr
 
Zauberei und Magie mit Michael Agusta
So. 01.12.         13:00 – 14:00 Uhr
15:00 – 16:00 Uhr
So. 08.12.        14:00 – 15:00 Uhr
So. 15.12.         14:00 – 15:00 Uhr
So. 22.12.        14:00 – 15:00 Uhr
16:00 – 17:00 Uhr
Kinderschminken & Bastel-, Malaktion mit dem Deutschen Kinderschutzbund Langenfeld
Sa. 30.11. und So. 01.12.      jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr
Sa. 07.12. und So. 08.12.      jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr
Sa. 14.12. und So. 15.12.      jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr
Sa. 21.12. und So. 22.12.      jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr
Weihnachtsbäckerei der Prinzengarde Langenfeld
Fr. 06.12.         15:00 – 17:30 Uhr
Besuch der Postkutsche
Do. 19.12.        16:00 – 17:00 Uhr
Adventskino für Kinder und Familien in der Stadtbibliothek
Sa. 30.11.         12:00 – 14:00 Uhr
Sa. 07.12.        12:00 – 14:00 Uhr
Sa. 14.12.         12:00 – 14:00 Uhr
Fr. 20.12.         16:00 – 18:00 Uhr
Sa. 21.12.        12:00 – 14:00 Uhr
Tim
Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld
Für Vereine
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Für Unternehmen
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram