Die Stadtwerke Langenfeld senken ihre Gaspreise in der Grundversorgung zum 1. Januar 2025.
Grund dafür sind die Entspannungen auf den Energiemärkten und verminderte Beschaffungsrisiken, die nun zu einer Senkung der Einkaufs- und Vertriebskosten führen.
Diese Senkungen geben die Stadtwerke selbstverständlich an Ihre KundInnen weiter.
Das ändert sich konkret in der Grundversorgung mit Öko-Erdgas ab 1. Januar 2025
Während der Grundpreis in allen Verbrauchsmengen stabil bleibt, sinkt der Arbeitspreis für Privatkunden beispielsweise bei einer Jahresverbrauchsmenge zwischen 4.001 und 50.000 kWh von 15,08 ct/kWh auf 14,02 Cent je Kilowattstunde.
Alle genannten Preise sind Bruttopreise – also inkl. der derzeit gültigen Steuern und Abgaben.
Kein weiterer Aufwand für KundInnen
Die Stadtwerke Langenfeld passen die Abschläge automatisch mit der Jahresendabrechnung an. Somit müssen die KundInnen der Stadtwerke sich um nichts kümmern.
Alle KundInnen werden zusätzlich mit einem persönlichen Anschreiben über die bevorstehende Preissenkung informiert.
Noch mehr Sparen mit den Kombi-Produkten der Stadtwerke
Mit den Kombiprodukten der Stadtwerke Langenfeld wird die Gasversorgung noch günstiger.
Für den Monotarif zahlen KundInnen so lediglich 10,38 Cent je Kilowattstunde. Beziehen KundInnen zusätzlich Strom und Internet über die Stadtwerke, werden die Kosten für alle Produkte noch günstiger und sinken für Gas auf bis zu 8,98 Cent je Kilowattstunde.
NeukundInnen profitieren doppelt
Für potentielle NeukundInnen, die ihren Strom oder ihr Gas noch bei einem anderen Anbieter beziehen, lohnt sich ein Wechsel erst recht. Denn alle NeukundInnen profitieren von den preisgünstigen swL Mein Langenfeld-Tarifen. Diese Tarife sind auch in Verbindung mit den weiteren Kombiprodukten buchbar.