Skip to content

5 Jahre L’felder! Wir feiern mit tollen Angeboten für Unternehmen. 

Logo Lfelder - Langenfeld
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns
  • Blog
  • Orte & Tipps
  • Vereine
    • Vereine & Verbände in Langenfeld
  • mitmachen
    • Unternehmen eintragen
    • Verein eintragen
  • über uns
    • Über uns

Werbung

Pressemeldung

„Rhythm of Nature“ im Stadtmuseum

Aktualisiert am: 25.Juli 2025

Rhythm of Nature

Wer derzeit die Ausstellung „Rhythm of Nature“ im Stadtmuseum Langenfeld (Freiherr-vom-Stein-Haus) besucht, wird nicht nur visuell angesprochen: Leises Vogelgezwitscher begleitet den Rundgang durch die Räume – eine klangliche Untermalung, die sofort eine ruhige, fast meditative Atmosphäre schafft. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Fotografien von Sandra Bartocha, einer der bekanntesten Naturfotografinnen Europas.

Die Ausstellung ist das Ergebnis eines über mehrere Jahre angelegten Fotoprojekts in Mecklenburg-Vorpommern – Bartochas Heimat. Die Motive reichen von stillen Seen über weite Felder und alte Wälder bis hin zur Ostseeküste. Dabei geht es nicht um klassische Landschaftsaufnahmen oder reine Dokumentation, sondern um das Einfangen von Licht, Stimmung und Veränderung im Laufe der Jahreszeiten.

Alle Bilder wurden direkt in der Natur aufgenommen – ohne digitale Nachbearbeitung oder künstliche Effekte. Gedruckt auf hochwertigem Hahnemühle-Papier, wirken sie dennoch fast surreal klar. Viele der Aufnahmen werden durch kurze, passende Gedichte ergänzt, die den Moment unterstreichen oder eine zusätzliche Perspektive eröffnen.

Bartocha wurde 1980 in Mecklenburg geboren, arbeitet heute als Fotografin, Autorin und Chefredakteurin der Zeitschrift Forum Naturfotografie. Seit 2007 ist sie zudem Vizepräsidentin der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT). Ihre Arbeiten wurden vielfach international ausgezeichnet, unter anderem beim Wildlife Photographer of the Year. Begleitend zur Ausstellung ist auch ihr aktueller Bildband Rhythm of Nature erschienen, der die fotografische Reise durch die Jahreszeiten in einem Buch zusammenfasst.

Ein zusätzlicher Teil der Ausstellung widmet sich den Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Langenfeld. In mehreren Projekten haben sich die Jugendlichen künstlerisch mit Fotografie auseinandergesetzt – etwa durch Selbstporträts im Stil der bekannten Straßenfotografin Vivian Maier oder durch Nachbildungen berühmter Gemälde mit fotografischen Mitteln. Darüber hinaus entstanden Kurzfilme, Stop-Motion-Arbeiten und Podcasts, in denen die Jugendlichen eigene Themen aufgreifen und unter anderem diskutieren, ob und in welchem Maß Fotografie als Kunstform gilt. Die Medienbeiträge sind per QR-Code im Museum abrufbar.

Die Ausstellung ist noch bis zum 17.08.2025 zu sehen und richtet sich an alle, die sich für Natur, Fotografie oder künstlerische Perspektiven auf Umwelt und Jahreszeiten interessieren – und die bereit sind, für einen Moment abzuschalten und einfach nur zu beobachten.

© L´felder
luana
Loading...
Logo Lfelder - Langenfeld
Für Vereine
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Für Unternehmen
  • Jetzt kostenlos mitmachen
Rechtliches
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook-f Youtube Instagram