Vom 1. bis 4. August 2025 lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Reusrath wieder zum traditionellen Schützenfest ein – und das mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Ob Partystimmung, Kinderspaß, Schießwettbewerbe oder große Parade: In Reusrath ist an diesem Wochenende richtig was los!
Los geht’s am Freitag, 1. August ab 19:00 Uhr mit „Beats am Platz“, der Jungschützenparty mit DJ ACTIMAX. Hier kommen alle auf ihre Kosten, die Lust auf moderne Sounds und gute Stimmung haben.
Am Samstag, 2. August, startet um 15:00 Uhr das Kinderschützenfest, inklusive Ausschießen eines Kinderkönigs oder einer Kinderkönigin – ein Highlight für die Kleinen!
Ab 19:00 Uhr heißt es dann: Bühne frei für die große Schlagerparty mit Sängerin Anna und dem SchlagerGotti, begleitet von den DJs Karsten und Kai. Mitsingen und Tanzen ausdrücklich erwünscht!
Am Sonntag, 3. August, beginnt der Tag um 11:00 Uhr mit spannenden Schießwettbewerben, bei denen der Vogel der Schülerschützen und der Vereinsvogel geschossen werden. Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort.
Höhepunkt des Tages ist der große Festzug um 18:00 Uhr durch Reusrath – mit befreundeten Bruderschaften und Schützenvereinen aus ganz Langenfeld. Danach geht’s zum gemütlichen Dämmerschoppen im Festzelt, wo gemeinsam gefeiert wird.
Am Montag, 4. August, finden ab 11:30 Uhr weitere Schießwettbewerbe statt: Geschossen wird auf gleich drei Holzvögel – den Königsvogel, den Jungprinzenvogel und den Bürgervogel.
Ab 13:00 Uhr gibt es wieder den traditionellen Erbsensuppenverkauf, bevor um 18:30 Uhr die feierliche Krönungsandacht in der Kirche St. Barbara beginnt.
Der Abschluss des Schützenfestes wird dann ab 19:00 Uhr mit dem Krönungsball im Festzelt gefeiert – ein stimmungsvoller Ausklang für vier ereignisreiche Tage.
Besonders erwähnenswert: Das Reusrather Schützenfest ist das einzige in Langenfeld mit einer eigenen Kirmes, inklusive Autoscooter, Kinderkarussell und vielem mehr – ein Spaß für Groß und Klein! Und das Beste: Der Eintritt ins Festzelt ist an allen Tagen frei.
Also: Kommt vorbei, feiert mit, und erlebt echtes Reusrather Traditions- und Gemeinschaftsgefühl!